ich würde es mal probieren
ich hab es probiert, aber es hat nichts genützt: beide scripte bringen das gleiche probelm: IE ja Netscape auf meinem Server nein, auf den meisten anderen ja.
hast du mal beim Netscape geschaut, ob er überhaupt PDFs öffnet?
Netscape öffnet diese nicht im Browserfenster, sondern übergibt die Datei an den Acrobat-Reader und dieser öffnet sie in seinem Fenster (bzw. er sollte dies bekommt aber in meinem fall nur Müll - von den meisten anderen Servern klappt es so, wie beschrieben...)
Die Frage ist also: was ist serverseitig bei mir anders, dass der blöde Netscape das nicht kann...
Könnt sein, dass der Netscape den Content-Length Header braucht? Bin mir ned sicher, aber irgendwas war da mal dass
der noch nen Extra-Header braucht...
Das klingt klug. Sofern es die Möglichkeit gibt, das als Standard (beim Apache?!?) einzustellen könnte dies sein. Wie oben beschrieben muss auf anderen Servern ja nichts ergänzt werden.
Weißt du, wie dieser Content-Length Header exakt aussehen muss? Ich würde es dann mal probieren...