Suse Linux 9.0 Install
Re: Suse Linux 9.0 Install
SUSE 9.1 ist noc nicht auf dem FTP-Server released. Kommt am 4. Juni ;)
Re: Suse Linux 9.0 Install
So, ich habe mal die boot.zip für SUSE 9.1 erstellt.
Die Datei kann HIER heruntergeladen werden.
Hinweis: Ich habe die Installation mit SUSE 9.1 noch nicht getestet, weiß also nicht, obs auch damit funktioniert. ....
Die Datei kann HIER heruntergeladen werden.
Hinweis: Ich habe die Installation mit SUSE 9.1 noch nicht getestet, weiß also nicht, obs auch damit funktioniert. ....
Re: Suse Linux 9.0 Install
Hallo,
sorry bin Anfänger ich verstehe einfach nicht wie ich den Boot-Screen sehen kann/soll.
Ich benuzte Putty über SSH und immer wenn ich einen Reboot oder Schutdown -r now mache, unterbricht die Verbindung und Putty macht natürlich nichts mehr. Wie bekommt ihr das hin ?
Danke im voraus.
Gruß
Markus
sorry bin Anfänger ich verstehe einfach nicht wie ich den Boot-Screen sehen kann/soll.
Ich benuzte Putty über SSH und immer wenn ich einen Reboot oder Schutdown -r now mache, unterbricht die Verbindung und Putty macht natürlich nichts mehr. Wie bekommt ihr das hin ?
Danke im voraus.
Gruß
Markus
Re: Suse Linux 9.0 Install
Die neueren Rooties haben ne serielle Konsole, bei den alten geht das so weit ich weiss nicht.
Gruß Outi
Gruß Outi
Re: Suse Linux 9.0 Install
Danke für die neue Boot.zip. Ich werde das heute glaube ich mal testen. Oder hatte schon jemand damit erfolg?
Re: Suse Linux 9.0 Install
Jo, wenns jemand gemacht hat, kann er hier ja mal berichten. Nächste oder übernächst Woche will ichs nämlich auch machen....
Re: Suse Linux 9.0 Install
ne also ich habs versucht aber nix hinbekommen. Keine ahnung warum aber ich habs noch nichtmal geschafft das suseinstall ins bootmenü reinzubekommen. :oops: :oops: :oops:
Re: Suse Linux 9.0 Install
Hätte vielleicht irgedjemand ne idee? oder nen Denkansatz?
Re: Suse Linux 9.0 Install
noch mal ne Frage - die boot.zip sind nicht mehr ab - kann ich die von jemanden bekommen (f. 9.1) oder kann mir jmd. erklären, wie ich die selber erstelle..
mfg
Dennis Heinze
mfg
Dennis Heinze
Re: Suse Linux 9.0 Install
hat sich mit rumprobieren auch so erledigt
Re: Suse Linux 9.0 Install
Die Boot-Dateien sind wieder da. Ich habe auf meinem Server selber SUSE 9.1 installiert, deswegen waren die ne Zeit lang weg. Hat alles super geklappt. Die Installation von SUSE 9.1 dauerte auch nicht so lange, wie die von SUSE 9.0. Bei SUSE 9.0 hat die Paketauswertung ne Stunde oder so gedauert, jetzt ging es ruckzuck ....
Re: Suse Linux 9.0 Install
super - danke
Re: Suse Linux 9.0 Install
Hi,
ich stehe vor nem ähnlichen problem. Nur ist es bei mir so das ich eine neue eigene partitionierung haben will. Leider hat mir yast bei der installation diese abgebrochen so das ich sie gerne im vorhinein machen würde (gemacht habe, über das rescue system). Nun stehe ich natürlich vor dem problem des bootens des install-images. Kann mir da jemand einen tip geben? Auch ja is nen Strato server
LG Tobi
ich stehe vor nem ähnlichen problem. Nur ist es bei mir so das ich eine neue eigene partitionierung haben will. Leider hat mir yast bei der installation diese abgebrochen so das ich sie gerne im vorhinein machen würde (gemacht habe, über das rescue system). Nun stehe ich natürlich vor dem problem des bootens des install-images. Kann mir da jemand einen tip geben? Auch ja is nen Strato server
LG Tobi
Re: Suse Linux 9.0 Install
wenn ich das richtig verstehe, hast du im moment kein system welches gebootet werden kann?
Re: Suse Linux 9.0 Install
I beg to differ.hasso11 wrote:dieses mietmistzeug ist auf lange sicht VIEL ZU TEUER!
Unsere Situation: Kaufserver seit 1998.
1998 Kauf: P2-450, 128MB RAM, 40GB Platte ~ 800 EUR
2000 Upgrade: P3 1GHz, 256MB RAM, ~ 1000 EUR
2002 Upgrade auf 512MB RAM: 100 EUR
2003 Upgrade: 2600 MHz, 1G RAM, 2x 80G RAID, neues Gehäuse ~ 1200 EUR
Housing-Kosten im Durchschnitt so um 50 EUR pro Monat. serielle konsole, remote reboot, rettungssystem usw. haetten wir extra zahlen müssen.
Traffic liegt preislich momentan bei 1?/GB, war aber auch schon mal bei 10?/GB. Momentan 40G inklusive, wir sind meist knapp über das Limit gerutscht, die Kosten dafür ignorier ich einfach mal.
Alte Hardware wurde als Backup eingesetzt, da wir dafür kein ernsthaftes Geld mehr bekommen hätten (siehe EBay... Serverpreise sind im Keller).
Macht 800+1000+100+1200+(60*50) = 6100 EUR.
Plus massig Stress, weil wir uns um die Hardware selber kümmern mussten, und bei Problemen und Systemupgrades usw. kein "fallback" hatten (15 technikerminuten = 20.-, serielle konsole kostete auch extra). Fuer die Upgrades ist jeweils einer von uns ins RZ gefahren (200.- Spesen oben drauf), damit alles glatt läuft. Und als uns einmal das Netzteil durchbrannte, waren wir fast 2 Tage offline, weil
Kontrast Mietsystem (als Beispiel 1und1): Summe 60*70? = 4200 EUR
inklusive mehr Traffic, serieller Konsole, Rettungssystem, Backupspace, Confixx usw. usw. alles inklusive und vor allem KEINEN STRESS mit der HARDWARE.
Also: langfristig ist ein eigener server nur dann billiger, wenn man nie Hardware Upgrades macht und die Kiste hardwaremässig nie Zicken macht. Dann müssten wir aber heute noch mit einem P2-450 mit 128MB RAM auskommen.
Pfffff..... ;-))
Re: Suse Linux 9.0 Install
Hallo,
ich habe ein problem mit der neuinstallation von 9.1 ich will ein komplette neu installation durch führen. Doch sobald installation bei der formatierung der partition hda3 (ext3) ist meldet er den fehler das er nicht formatieren kann.
Kann mir vielleicht jemand berichten wie er 9.1 installiert hat?
Danke
Tobi
ich habe ein problem mit der neuinstallation von 9.1 ich will ein komplette neu installation durch führen. Doch sobald installation bei der formatierung der partition hda3 (ext3) ist meldet er den fehler das er nicht formatieren kann.
Kann mir vielleicht jemand berichten wie er 9.1 installiert hat?
Danke
Tobi
Re: Suse Linux 9.0 Install
also eigentlich genauso wie in diesem thread beschrieben. wenn garnichts geht würde ich den server von strato!?! einfach mit 9,0 neuinstallieren lassen (kostet ja nix) und dann die installation von 9.1 probieren. hat bei mir geklappt
Re: Suse Linux 9.0 Install
ja so hab ichs auch versucht. Doch dabei kam die fehlermeldung. Hast du nen update gemacht, oder neu installiert? Wie hast du es mit den partitonen gemacht?
Re: Suse Linux 9.0 Install
hab ne neuinstallation gemacht und die partitionen einfach wie vorgeschalgen gelassen - ging problemlos
Re: Suse Linux 9.0 Install
hast du ext3 oder reiserfs?
Re: Suse Linux 9.0 Install
ext3 -aber ich habs davor auch mit reiser probiert und es hat gaklappt
Re: Suse Linux 9.0 Install
komisch, dann werd ichs in der früh nochmal probieren.
danke erstmal
danke erstmal
Re: Suse Linux 9.0 Install
Hi,
ich habs jetzt mal ausprobiert, aber wieder der gleiche Fehler. Yast meldet das er hda3 (ca 55GB) nicht formatieren kann. Es ist auch egal ob es Reiserfs ist oder Ext3. Find ich irgendwie komisch hda1 kann er formatieren. Ich habe im yast alle alten partitionen gelöscht und dann die neuen angelegt nach seinem vorschlag. Kann es mit der größe der partition zusammen hängen? Eigentlich ja nicht meine ich.
gruß tobi
ich habs jetzt mal ausprobiert, aber wieder der gleiche Fehler. Yast meldet das er hda3 (ca 55GB) nicht formatieren kann. Es ist auch egal ob es Reiserfs ist oder Ext3. Find ich irgendwie komisch hda1 kann er formatieren. Ich habe im yast alle alten partitionen gelöscht und dann die neuen angelegt nach seinem vorschlag. Kann es mit der größe der partition zusammen hängen? Eigentlich ja nicht meine ich.
gruß tobi
Re: Suse Linux 9.0 Install
Hi,
Also bei mir hatte er das nur gemeldet, wenn ich mit XFS oder JFS (oder wie das heißt) formatieren wollte. Ich habe aber irgendwo gelesen, dass im SUSE 9 Kernel ein Bug ist, welcher dazu führt, dass er XFS bzw. JFS Partitionen nicht mounten kann, deswegen habe ich einfach mit ext3 formatiert und da hat er keine Probleme gemacht. Hast du zufällig auch XFS probiert bevor du ext3 gewählt hast? Dann hat er nämlich bei mir auch bei ext3 Probleme gemacht, hat erst gefunzt nachdem ich die komplette Installation neu gestartet habe ....
Also bei mir hatte er das nur gemeldet, wenn ich mit XFS oder JFS (oder wie das heißt) formatieren wollte. Ich habe aber irgendwo gelesen, dass im SUSE 9 Kernel ein Bug ist, welcher dazu führt, dass er XFS bzw. JFS Partitionen nicht mounten kann, deswegen habe ich einfach mit ext3 formatiert und da hat er keine Probleme gemacht. Hast du zufällig auch XFS probiert bevor du ext3 gewählt hast? Dann hat er nämlich bei mir auch bei ext3 Probleme gemacht, hat erst gefunzt nachdem ich die komplette Installation neu gestartet habe ....
Re: Suse Linux 9.0 Install
nein ich hab nur ext3 oder reiserfs ausgewählt. Den bug kenn ich.
Eine andere überlegung wäre jetzt noch die partionierung im rescue menü vorzunehmen. Doch stehe ich dann vor dem problem wie boote ich den installer? Schon ein komischer fehler. Langsam vermute ich das ich was falsch mache. Eine frage hab ich noch ihr löscht auch zuerst alle partitionen, oder?
Eine andere überlegung wäre jetzt noch die partionierung im rescue menü vorzunehmen. Doch stehe ich dann vor dem problem wie boote ich den installer? Schon ein komischer fehler. Langsam vermute ich das ich was falsch mache. Eine frage hab ich noch ihr löscht auch zuerst alle partitionen, oder?