USE-Flags für Gentoo 64bit Server

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
simcen
Posts: 333
Joined: 2003-02-12 14:35
Location: Bern, Schweiz
Contact:
 

Re: USE-Flags für Gentoo 64bit Server

Post by simcen »

Hey, you're my man :-)

Wie kann ich dir nur danken? 8)


Lieber Gruss
Simon
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: USE-Flags für Gentoo 64bit Server

Post by Joe User »

simcen wrote:Wie kann ich dir nur danken? 8)
5 Arbeitseinheiten zu je xxEUR ;) SCNR

Falls wir uns mal treffen sollten (nächstes RootForum-Treffen?), trinke ich ein Bierchen auf Deine Kosten 8)
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
simcen
Posts: 333
Joined: 2003-02-12 14:35
Location: Bern, Schweiz
Contact:
 

Re: USE-Flags für Gentoo 64bit Server

Post by simcen »

Hrhr :-)

Hm, wäre wirklich mal eine Reise wert, ausser im Europapark war ich noch kaum in Deutschland :oops:

Naja, bis dahin lass uns ma virtuell prosten 8)
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: USE-Flags für Gentoo 64bit Server

Post by oxygen »

ich würde auf jeden Fall auch nptl aufnehmen. Besonders auf Servern mit vielen Threads (das sollte eigentlich auf jeden Server zutreffen) bringt das ordentlich was.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: USE-Flags für Gentoo 64bit Server

Post by Joe User »

Ich muss in den nächsten Tagen eh einen neuen Server (Gentoo-Hardened) aufsetzen und werde meine Vorgehensweise mitschreiben (eventuell auch kommentieren :roll: ). Bei Interesse stelle ich meine Notizen anschliessend gerne zur Verfügung.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
simcen
Posts: 333
Joined: 2003-02-12 14:35
Location: Bern, Schweiz
Contact:
 

Re: USE-Flags für Gentoo 64bit Server

Post by simcen »

Das tönt sehr vielversprechend!
Natürlich bin ich da interessiert. Würde mich auch auf eine noch nicht definierte Art revanchieren ;)


@øxygen
Danke für den Tipp! Werde das bei Gelegenheit ausprobieren.
Zum GLück habe ich ein Server zum basteln :)
andreask2
Posts: 696
Joined: 2004-01-27 14:16
Location: Aachen
 

Re: USE-Flags für Gentoo 64bit Server

Post by andreask2 »

Joe User wrote:Ich muss in den nächsten Tagen eh einen neuen Server (Gentoo-Hardened) aufsetzen und werde meine Vorgehensweise mitschreiben (eventuell auch kommentieren :roll: ). Bei Interesse stelle ich meine Notizen anschliessend gerne zur Verfügung.
Wie wäre es mit einem Beitrag im rootiewiki?
simcen
Posts: 333
Joined: 2003-02-12 14:35
Location: Bern, Schweiz
Contact:
 

Re: USE-Flags für Gentoo 64bit Server

Post by simcen »

Hei Joe User

Habe noch eine Frage:
Hat es einen speziellen Grund, dass du mbox in deinen USE-Flags verwendest?
Ich persönlich bevorzuge maildir, aber deine Meinung interessiert mich 8)

Cheers!
Simon
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: USE-Flags für Gentoo 64bit Server

Post by Joe User »

Ich nutze auf meinen Kisten kein mbox. Das USEflag stammt aus Deiner Ursprungskonfiguration, auf dessen Basis ich Dir eine optimierte Version Deiner /etc/make.conf erstellte ;)
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
simcen
Posts: 333
Joined: 2003-02-12 14:35
Location: Bern, Schweiz
Contact:
 

Re: USE-Flags für Gentoo 64bit Server

Post by simcen »

Uff, muss schon sagen dass ich jetzt ein wenig erleichtert bin... Naja, auf meine ursprünglichen USE-Flags zu schauen, war wohl nicht die beste Idee.

Also dann ändere ich das Ding mal auf Maildir :)

Bis Dann!
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: USE-Flags für Gentoo 64bit Server

Post by Joe User »

andreask2 wrote:Wie wäre es mit einem Beitrag im rootiewiki?
Gern, sobald ich das Joe_User<->Wiki-Kriegsbeil begraben habe ;)

Die Installation ist mitlerweile abgeschlossen und auch step-by-step mitgeschrieben. Es fehlen momentan noch ein paar (wichtige) Erläuterungen zu einigen Steps, aber bis zum Wochenende werde ich die Rohfassung wohl fertig haben und (vorläufig) hier veröffentlichen.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: USE-Flags für Gentoo 64bit Server

Post by captaincrunch »

Gern, sobald ich das Joe_User<->Wiki-Kriegsbeil begraben habe
Och, daran soll's nicht scheitern, ich stell's gerne für dich rein. ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: USE-Flags für Gentoo 64bit Server

Post by Joe User »

PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Post Reply