Hoi Hoi,
die Files liegen schon auf dem SuSE Server für 7.2 und Co..
SuSE 7.2:
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update ... 5.i386.rpm
SuSE 7.3:
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update ... 5.i386.rpm
SuSE 8.0:
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update ... 4.i386.rpm
SuSE 8.1:
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update ... 4.i586.rpm
SuSE 8.2:
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update ... 6.i586.rpm
Hab bei mir gepatched (7.2) hat einwandfrei geklappt...
einfach rpm -Uvh
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update ... 5.i386.rpm
oder eben die Version von SuSE die ihr habt... naja hab mir mal den Code angeguckt mit meinem Ausbilder, der meinte, da ist schon die nächste Lücke drinne in dem Patch, wird also nicht lange dauern, gibts den nächsten Patch, ist wieder ein Buffer Overflow drinne.
Bis denne mal,
Peter
PS:
Das steht noch dabei:
openssh: Secure Shell Client und Server (Remote Login Programm)
----------------------------------------------------------------------
Datei: openssh-2.9.9p2-155.i386.rpm
Version: 2.9.9p2
Größe: 1694 kB
Datum: Die 16 Sep 2003 18:08:28 CEST
Source: openssh-2.9.9p2-155.src.rpm
Security: Ja
----------------------------------------------------------------------
Beschreibung: Sicherheitsupdate für das openssh-Paket - Dieses update behebt einen Fehler
im openssh sshd Serverprogramm, der potentiell einem Angreifer über ein
angeschlossenes Netzwerk Zugriff auf ein System geben kann, welches einen
sshd daemon betreibt (das ist Standardeinstellung) (CAN-2003-0693). Der
laufende sshd daemon-Prozess muß nach dem erfolgreichen Einspielen dieses
Update-Pakets neu gestartet werden. Bitte benutzen Sie dafür folgendes Kommando
als root:
rcsshd restart
Also doch restart, wie auch sonst ;)