[www.debianhowto.de] Debianserverhowto released !
[www.debianhowto.de] Debianserverhowto released !
Hi !
Unter der URL http://www.debianhowto.de finden Serveradmins eine Sammlung gebräuchlicher Step-by-Step Anleitungen zur Einrichtung und zum Betrieb eines dedizierten oder virtuellen Servers im Internet.
Der Einsteiger oder Umsteiger mit Vorkenntnissen soll einen Einblick in die wunderbare Welt von Debian bekommen und merken, dass es einfache Möglichkeiten gibt, seinen Server auch wirklich an die eigenen Verhältnisse anzupassen und nicht auf ein vorinstalliertes Gespann aus z.B. SuSE-Linux und einer Resellerverwaltung (wie z.B. Confixx-Pro) setzen zu müssen.
Es wird die Installation, Konfiguration und der Betrieb von typischen Serverdiensten wie Webserver (Apache), Datenbankserver (MySQL), Mailserver (Qmail & Co oder exim), DNS-Server (Bind9) und Weiteren beschrieben. Jedes Minihowto ist in sich abgeschlossen und kann meistens auch auf bereits laufenden Systemen umgesetzt werden.
Wir wollen keine Konkurrenz zu bestehenden Communities sein, sondern sind aus der Tatsache heraus entstanden, dass in verschiedenen Foren und Maillinglisten zu diesem Themenkomplex immerwieder die gleichen Fragen und natürlich die gleichen Antworten kamen - warum alles zigmal beantworten und nicht einmal sammeln?
Wer etwas beitragen möchte, ist natürlich gerne eingeladen, sich bei uns unter info@debianhowto.de zu melden ;)
In diesem Sinne freuen wir uns auf dein Vorbeischauen,
Chris, Florian, Dominik, Timo und Wolfgang
(http://www.debianhowto.de Team)
Unter der URL http://www.debianhowto.de finden Serveradmins eine Sammlung gebräuchlicher Step-by-Step Anleitungen zur Einrichtung und zum Betrieb eines dedizierten oder virtuellen Servers im Internet.
Der Einsteiger oder Umsteiger mit Vorkenntnissen soll einen Einblick in die wunderbare Welt von Debian bekommen und merken, dass es einfache Möglichkeiten gibt, seinen Server auch wirklich an die eigenen Verhältnisse anzupassen und nicht auf ein vorinstalliertes Gespann aus z.B. SuSE-Linux und einer Resellerverwaltung (wie z.B. Confixx-Pro) setzen zu müssen.
Es wird die Installation, Konfiguration und der Betrieb von typischen Serverdiensten wie Webserver (Apache), Datenbankserver (MySQL), Mailserver (Qmail & Co oder exim), DNS-Server (Bind9) und Weiteren beschrieben. Jedes Minihowto ist in sich abgeschlossen und kann meistens auch auf bereits laufenden Systemen umgesetzt werden.
Wir wollen keine Konkurrenz zu bestehenden Communities sein, sondern sind aus der Tatsache heraus entstanden, dass in verschiedenen Foren und Maillinglisten zu diesem Themenkomplex immerwieder die gleichen Fragen und natürlich die gleichen Antworten kamen - warum alles zigmal beantworten und nicht einmal sammeln?
Wer etwas beitragen möchte, ist natürlich gerne eingeladen, sich bei uns unter info@debianhowto.de zu melden ;)
In diesem Sinne freuen wir uns auf dein Vorbeischauen,
Chris, Florian, Dominik, Timo und Wolfgang
(http://www.debianhowto.de Team)
Re: [www.debianhowto.de] Debianserverhowto released !
Fantastic great work, Leute, das habt Ihr prima gemacht und es kommt auch genau richtig zu meinem neuen Server.
Big fat Lob aussprech und niederknie und Autoren in Gebet mit aufnehm und ....
Big fat Lob aussprech und niederknie und Autoren in Gebet mit aufnehm und ....
:D Gruß Outi :D
Re: [www.debianhowto.de] Debianserverhowto released !
Ich hatte die Gelegenheit, mir das gestern schonmal anzuschauen. Nachdem ich dann auf "german" geklickt habe, hab ich auch die ganzen HowTo's gesehen. :)
Klasse Arbeit.
[TOM]
Klasse Arbeit.
[TOM]
Re: [www.debianhowto.de] Debianserverhowto released !
Die Sprachauswahl liegt an der "Position" von de und en bei den Sprachen in deinem Browser. Solltest du die englische Seite haben, musst du de mal eine höhere Priorität geben, als en, oder halt auf den Link zur deutschen Version klicken :)
Re: [www.debianhowto.de] Debianserverhowto released !
@Tom: Nicht nur, dass ich dir deine Texte klaue... scheinbar habe ich auch deine Browsereinstellungen! Es wird immer mysteriöser... :)
Danke für das Lob, Jungs! Hoffen wir, dass es *noch* besser wird...
@kase: Ich würde schwer davon ausgehen, dass Tom:
a) weiß, wie er seinen Browser einstellen kann und
b) das aber nicht ändern will.
Es scheint nämlich eine Art übersinnliche Verbindung zwischen uns beiden zu geben, sodass wir gegenseitig unsere Gedanken lesen können! ;)
Danke für das Lob, Jungs! Hoffen wir, dass es *noch* besser wird...
@kase: Ich würde schwer davon ausgehen, dass Tom:
a) weiß, wie er seinen Browser einstellen kann und
b) das aber nicht ändern will.
Es scheint nämlich eine Art übersinnliche Verbindung zwischen uns beiden zu geben, sodass wir gegenseitig unsere Gedanken lesen können! ;)
Re: [www.debianhowto.de] Debianserverhowto released !
Lieber Olfi,
Dir als Initiator und HauptHowTo-er , aber selbstverständlich auch den Co-Autoren CaptainCrunch, Dodolin, Kase und Scythe42 meinen Dank und meine volle Anerkennung für das DebianHowTo. http://www.debianhowto.de/
Wie würde ein Bayer das sagen?
'Pfundige Kerle haben eine saugute, pfundige Sache gemacht !'
...oder so ähnlich ;-)
Hochachtungsvoll :!:
Fritz
Dir als Initiator und HauptHowTo-er , aber selbstverständlich auch den Co-Autoren CaptainCrunch, Dodolin, Kase und Scythe42 meinen Dank und meine volle Anerkennung für das DebianHowTo. http://www.debianhowto.de/
Wie würde ein Bayer das sagen?
'Pfundige Kerle haben eine saugute, pfundige Sache gemacht !'
...oder so ähnlich ;-)
Hochachtungsvoll :!:
Fritz
Re: [www.debianhowto.de] Debianserverhowto released !
@ dodolin, sorry 4 ot: ich wollte ihm auch nicht sagen, wie und dass er es ändern sollte, wollte ihm nur erläutern, warum bei ihm die Seite auf englisch kommt, und nicht auf deutsch. Vielleicht haben noch andere das "Problem", dass sie die Seite auf englisch sehen.
Re: [www.debianhowto.de] Debianserverhowto released !
Also ich sehe die Seite zwar in deutsch, jedoch steht unten 
To view this page in german you have to alter the language at your browser, "de" have to be over "en".
Re: [www.debianhowto.de] Debianserverhowto released !
dito, aber ich denke, soooo streng sind wir hier ja auch nicht, oder?@ dodolin, sorry 4 ot
... und ich wollte lediglich sagen, dass ich schwer davon ausgehe, dass zumindest Tom das bereits weiß. :lol:ich wollte ihm auch nicht sagen, wie und dass er es ändern sollte, wollte ihm nur erläutern, warum bei ihm die Seite auf englisch kommt, und nicht auf deutsch.
Eben. Deshalb war es ja auch gut, dass du das erwähnt hast, keine Frage.Vielleicht haben noch andere das "Problem", dass sie die Seite auf englisch sehen.
Re: [www.debianhowto.de] Debianserverhowto released !
Hiho,
super Howto!!! :)
bye
arty
super Howto!!! :)
bye
arty
Re: [www.debianhowto.de] Debianserverhowto released !
Wir sollten das im Auge behalten... :)dodolin wrote:@Tom: Nicht nur, dass ich dir deine Texte klaue... scheinbar habe ich auch deine Browsereinstellungen! Es wird immer mysteriöser... :)
a) jeppdodolin wrote: @kase: Ich würde schwer davon ausgehen, dass Tom:
a) weiß, wie er seinen Browser einstellen kann und
b) das aber nicht ändern will.
b) jepp
Ich hoffe nicht. :lol:dodolin wrote: Es scheint nämlich eine Art übersinnliche Verbindung zwischen uns beiden zu geben, sodass wir gegenseitig unsere Gedanken lesen können! ;)
[TOM]
Re: [www.debianhowto.de] Debianserverhowto released !
ich bin die how-to's mal durchgegangen - einfach super!
habe mich gleich mal in der mailingliste angemeldet - oder es zumindest versucht - es kam keine antwortmail :(
Soll die Page komplett eigenständig laufen oder als Partnerseite vom rootforum.org/ ?
Dann könnte man nämlich hier noch ein Unter-Forum dazu einrichten mit Feed-Backs ect
habe mich gleich mal in der mailingliste angemeldet - oder es zumindest versucht - es kam keine antwortmail :(
Soll die Page komplett eigenständig laufen oder als Partnerseite vom rootforum.org/ ?
Dann könnte man nämlich hier noch ein Unter-Forum dazu einrichten mit Feed-Backs ect
Re: [www.debianhowto.de] Debianserverhowto released !
Soweit ich das weiß sollte das ganze relativ unabhängig laufen, wenn auch die größte Userbasis hier aus dem Forum kommen wird :-)
Nicht umsonst gibt's da ja extra eine Mailingliste.
JamesB
Nicht umsonst gibt's da ja extra eine Mailingliste.
JamesB
Re: [www.debianhowto.de] Debianserverhowto released !
Bei der Mailingliste scheint es noch teilweise Probleme zu geben. Olfi areitet gerade daran...
Re: [www.debianhowto.de] Debianserverhowto released !
Das Problem habe ich soeben behoben. Ich verschicke gerade noch eine Testmail über die Liste mit der Ankündigung und der Fehlerbehebung - wer sich zwischenzeitlich angemeldet hatte und die Mail nicht bekommt, meldet sich ambesten nochmal an.Sascha wrote:Bei der Mailingliste scheint es noch teilweise Probleme zu geben. Olfi areitet gerade daran...
Sorry :oops:
Re: [www.debianhowto.de] Debianserverhowto released !
Hi !
Da es zuletzt Irritationen gab, warum wir hier zu Debianhowto.de verlinken:
DebianHowto.de ist ein Projekt des RootForums. Es wird ausschließlich von uns koordiniert und organisiert.
Unser "Verlinken" ist zum einen Selbsthilfe, zum anderen genauso zu sehen wie der Link zum Admintreffen, das auch ein Projekt des RootForums ist.
Grüßle
Olfi ;)
Da es zuletzt Irritationen gab, warum wir hier zu Debianhowto.de verlinken:
DebianHowto.de ist ein Projekt des RootForums. Es wird ausschließlich von uns koordiniert und organisiert.
Unser "Verlinken" ist zum einen Selbsthilfe, zum anderen genauso zu sehen wie der Link zum Admintreffen, das auch ein Projekt des RootForums ist.
Grüßle
Olfi ;)
