mailbox zu voll - kein connect zum server...
mailbox zu voll - kein connect zum server...
hallo zusammen,
ich habe einen 1und1 rootie, suse 9.0, confixx3.0, postfix...
mein problem ist folgendes:
ein kunde wurde massiv zugespamt und hat jetzt eine 350MB große Mailbox. diese lässt sich nicht mehr abrufen.
im webmailer kommt immer die meldung "bekomme keinen connect zum server."
mit einer leeren mailbox (hab den inhalt mal temporär woanders abgelegt) funktioniert alles prima, aber sobald die daten wieder in der mailbox sind gehts nicht. die mailboxgröße ist nicht begrenzt.
in den logfiles habe ich nichts aufschlussreiches gefunden (ich poste sie aber gern, wenn ihr mir sagt welche)...
die mailbox komplett löschen geht leider nicht, da ja auch wichtige mails dabei sind, die nicht verlorengehen dürfen...
bis jetzt hat alles immer wunderbar funktioniert - ich kann mir nicht erklären, warum es zu diesem problem kommt...
bitte helft mir, da ich hier grad nicht mehr weiter weiß
gruss
unique
ich habe einen 1und1 rootie, suse 9.0, confixx3.0, postfix...
mein problem ist folgendes:
ein kunde wurde massiv zugespamt und hat jetzt eine 350MB große Mailbox. diese lässt sich nicht mehr abrufen.
im webmailer kommt immer die meldung "bekomme keinen connect zum server."
mit einer leeren mailbox (hab den inhalt mal temporär woanders abgelegt) funktioniert alles prima, aber sobald die daten wieder in der mailbox sind gehts nicht. die mailboxgröße ist nicht begrenzt.
in den logfiles habe ich nichts aufschlussreiches gefunden (ich poste sie aber gern, wenn ihr mir sagt welche)...
die mailbox komplett löschen geht leider nicht, da ja auch wichtige mails dabei sind, die nicht verlorengehen dürfen...
bis jetzt hat alles immer wunderbar funktioniert - ich kann mir nicht erklären, warum es zu diesem problem kommt...
bitte helft mir, da ich hier grad nicht mehr weiter weiß
gruss
unique
Re: mailbox zu voll - kein connect zum server...
meine Mailbox ist 4,5 GB groß und ich rufe sie per Courier-IMAP ab. Geht alles einwandfrei.
ohne weitere daten, wie configs, etc. wird man dir da auch nicht helfen können.
ohne weitere daten, wie configs, etc. wird man dir da auch nicht helfen können.
Re: mailbox zu voll - kein connect zum server...
hier ein auszug der mail.cf:
ich poste auch gern alles weitere, wenn ihr mir einen tip gebt was...
danke im vorraus
unique
Code: Select all
readme_directory = /usr/share/doc/packages/postfix/README_FILES
mail_spool_directory = /var/mail
canonical_maps = hash:/etc/postfix/canonical
virtual_maps = hash:/etc/postfix/virtual, hash:/etc/postfix/confixx_virtualUsers, hash:/etc/postfix/confixx_localDomains
relocated_maps = hash:/etc/postfix/relocated
transport_maps = hash:/etc/postfix/transport
sender_canonical_maps = hash:/etc/postfix/sender_canonical
masquerade_exceptions = root
masquerade_classes = envelope_sender, header_sender, header_recipient
myhostname = ***
program_directory = /usr/lib/postfix
masquerade_domains =
mydestination = $myhostname, localhost.$mydomain
defer_transports =
disable_dns_lookups = no
relayhost =
content_filter =
mailbox_command = /usr/bin/procmail
mailbox_transport =
smtpd_sender_restrictions = hash:/etc/postfix/access
smtpd_client_restrictions =
smtpd_helo_required = no
smtpd_helo_restrictions =
strict_rfc821_envelopes = no
smtpd_recipient_restrictions = permit_sasl_authenticated,permit_mynetworks,reject_unauth_destination
smtp_use_tls = no
alias_maps = hash:/etc/aliases
mailbox_size_limit = 0
message_size_limit = 20480000
#SMTPD Auth
smtpd_sasl_auth_enable = yes
smtpd_sasl_security_options = noanonymous
broken_sasl_auth_clients = yes
#TLS Support
smtpd_use_tls = yes
#smtpd_tls_auth_only = yes
smtpd_tls_key_file = /etc/postfix/key.pem
smtpd_tls_cert_file = /etc/postfix/cert.pem
smtpd_tls_CAfile = /etc/ssl/certs/p1*******.pureserver.info-sample-ca.crt
smtpd_tls_loglevel = 1
smtpd_tls_received_header = yes
smtpd_tls_session_cache_timeout = 3600s
tls_random_source = dev:/dev/urandomdanke im vorraus
unique
Re: mailbox zu voll - kein connect zum server...
ich denke nicht das es mit dem MTA zusammenhängt. Eher mit dem IMAP oder POP3 Client. Was nutzt du den dafür?
Re: mailbox zu voll - kein connect zum server...
ich nutze kein imap ....
und unabhängig von client sollte ja der zugriff über den webmailer von confixx funktionieren...
(was er übrigens grad eben mal kurz getan hat) - nach langer ladezeit hat es die 4500!! mails aufgelistet und ich konnte auch ein paar löschen, bis dann wieder die nachrichtkam.
und unabhängig von client sollte ja der zugriff über den webmailer von confixx funktionieren...
(was er übrigens grad eben mal kurz getan hat) - nach langer ladezeit hat es die 4500!! mails aufgelistet und ich konnte auch ein paar löschen, bis dann wieder die nachricht
Code: Select all
Bekomme keinen Connect zum Server. Vielleicht ist der POP3-Server gerade nicht zu erreichen. Re: mailbox zu voll - kein connect zum server...
ähh, sry, ich meinte auch nicht die Client sondern den Server.
Du mußt doch wissen was fün POP3-Server du nutzt 8O
Ansonsten installier mal nen IMAP-Server und versuch die Mailliste damit abzurufen und alles was Trash ist zu entfernen. (So würd ichs jetzt machen, geht am schnellsten)
Du mußt doch wissen was fün POP3-Server du nutzt 8O
Ansonsten installier mal nen IMAP-Server und versuch die Mailliste damit abzurufen und alles was Trash ist zu entfernen. (So würd ichs jetzt machen, geht am schnellsten)
Re: mailbox zu voll - kein connect zum server...
der pop3-server müsste qpopper sein, aber genau weiss ichs nicht :oops: (hab den server erst vor kürzen von einen bekannten vorübergehend übernommen)... es ist auf jeden fall die standard-1und1-konfiguration drauf...
kann ich denn einen imap server parallel zu postfix einfach so laufen lassen? wenn ja, gibt da ne gute anleitung für diesen fall?
sorry für meine unwissenheit, aber ich mache admin nur vorrübergehend als vertretung - also verzeiht bitte die "blöden" fragen...
kann ich denn einen imap server parallel zu postfix einfach so laufen lassen? wenn ja, gibt da ne gute anleitung für diesen fall?
sorry für meine unwissenheit, aber ich mache admin nur vorrübergehend als vertretung - also verzeiht bitte die "blöden" fragen...
Re: mailbox zu voll - kein connect zum server...
Postfix = MTA = Mail Tranport Agent
hat absolut garnix mit der Auslieferung zum Client zutun.
Ich empfehle dir Courier IMAP.
Installations Anleitung findet du hier:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=18766
Anpassen an deinen Server mußt du das Tutorial aber selber. Kenn mich mit den 1&1 Installationen nicht aus, habe meinen eigenen Server.
hat absolut garnix mit der Auslieferung zum Client zutun.
Ich empfehle dir Courier IMAP.
Installations Anleitung findet du hier:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=18766
Anpassen an deinen Server mußt du das Tutorial aber selber. Kenn mich mit den 1&1 Installationen nicht aus, habe meinen eigenen Server.
-
heinz-werner
- Posts: 9
- Joined: 2004-05-09 08:47
- Location: Frankfurt
Re: mailbox zu voll - kein connect zum server...
Hallo und guten morgen.
Im E-Mailsystem ist der Wurm drin.
Senden (inkl. Anhang) aus Webmail ist kein Problem.
Empfangen von Außerhalb (z.B. GMX zum Server) zeigt keine Funktion.
Ich kann noch nichteinmal über Webmail aufs Postfach zugreifen.
Ich weiß auch nicht mehr wo ich noch ansetzen soll!
SuSE 9.1
Confixx 3.0.xx
Postfix
qpoper
Hier mal einige Log Auszüge:
/var/log/mail.info
/var/log/warn
Hab da evtl. eine Quota drauf?
Wie und wo kann ich das kontrollieren?
Im Confixx ist keine Quota installiert. Wenn ich die über die admin.pl installieren möchte bekomme ich Fehlermeldungen.
Hat da noch eine Idee zu?
Im E-Mailsystem ist der Wurm drin.
Senden (inkl. Anhang) aus Webmail ist kein Problem.
Empfangen von Außerhalb (z.B. GMX zum Server) zeigt keine Funktion.
Ich kann noch nichteinmal über Webmail aufs Postfach zugreifen.
Code: Select all
Bekomme keinen Connect zum Server. Vielleicht ist der POP3-Server gerade nicht zu erreichen.SuSE 9.1
Confixx 3.0.xx
Postfix
qpoper
Hier mal einige Log Auszüge:
/var/log/mail.info
Code: Select all
Feb 20 03:23:33 server165193 popper[1904]: web0p1 at localhost (127.0.0.1): -ERR [SYS/PERM]
Unable to process From lines (envelopes), change recognition modes or check for
corrupted mail drop. [pop_dropcopy.c:839]
Code: Select all
sshd[10033]: error: PAM: Authentication failure
submountd: mount failure, No such device or address
kernel: subfs: unsuccessful attempt to mount media (256)
dhcpcd[13385]: timed out waiting for a valid DHCP server responseWie und wo kann ich das kontrollieren?
Im Confixx ist keine Quota installiert. Wenn ich die über die admin.pl installieren möchte bekomme ich Fehlermeldungen.
Code: Select all
ändere Feature "Quota" ...
Die Partition "/dev/hda2" ist ohne Quota Unterstützung gemountet.
Konnte User Quota für "/srv/www/htdocs" nicht aktivieren
Die Partition "/dev/hda2" ist ohne Quota Unterstützung gemountet.
Konnte User Quota für "/var/spool/mail" nicht aktivieren
Erstelle Datei: "/root/confixx/confixx_main.conf"Hat da noch eine Idee zu?
Re: mailbox zu voll - kein connect zum server...
Versuchs mal damit:
/etc/postfix/main.cf
gegen
masquerade_classes = envelope_sender, header_sender, header_recipient
myhostname = serverxxxxxx.xxxxxxx.de
program_directory = /usr/lib/postfix
inet_interfaces = ALL
masquerade_domains =
Nicht das dein Server noch auf 127.0.0.1 ::1 steht.
Dann ist das Mailen auf dem Server kein Problem, nimmt aber dann nix von draußen an
/etc/postfix/main.cf
Code: Select all
masquerade_classes = envelope_sender, header_sender, header_recipient
myhostname = serverxxxxxx.xxxxxxx.de
program_directory = /usr/lib/postfix
inet_interfaces = 127.0.0.1 ::1
masquerade_domains =
masquerade_classes = envelope_sender, header_sender, header_recipient
myhostname = serverxxxxxx.xxxxxxx.de
program_directory = /usr/lib/postfix
inet_interfaces = ALL
masquerade_domains =
Nicht das dein Server noch auf 127.0.0.1 ::1 steht.
Dann ist das Mailen auf dem Server kein Problem, nimmt aber dann nix von draußen an
Re: mailbox zu voll - kein connect zum server...
Hallo zusammen!
Ich habe ebenfalls das ursprünglich in diesem Thread diskutierte Problem: Wenn ich mich in eine volle Mailbox (> 10 MB) einloggen will (z.B. per POP3-Telnet-Session), bekomme ich nach Eingabe des Paßworts die Fehlermeldung:
Irgendwo (ich glaube, in diesem Forum) hat jemand anders behauptet, er habe das Problem gelöst, indem er in der Confixx-Administrator-Oberfläche unter "Einstellungen/Quota" die "POP3-Quota" geändert habe. Das habe ich auch versucht und dort -1 eingetragen, was bei Confixx ja für gewöhnlich für "ohne Begrenzung" steht.
Außerdem habe ich in der Datei /etc/postfix/main.cf folgende Einstellungen vorgenommen:
(Hier steht offenbar die 0 für "ohne Begrenzung".)
Anschließend habe ich den gesamten Server neu gestartet, damit die neue Konfiguration auch berücksichtigt wird. Leider hat das mein Problem aber noch nicht behoben.
Hat da jemand noch einen guten Tipp zu?
Danke,
trinita
Ich habe ebenfalls das ursprünglich in diesem Thread diskutierte Problem: Wenn ich mich in eine volle Mailbox (> 10 MB) einloggen will (z.B. per POP3-Telnet-Session), bekomme ich nach Eingabe des Paßworts die Fehlermeldung:
Ich nutze einen gerade neu initialisierten 1und1 root-Server (SUSE 9.1 mit Confixx Professional 3.0.x).-ERR [SYS/TEMP] Unable to copy mail spool file, quota exceeded (122)
Irgendwo (ich glaube, in diesem Forum) hat jemand anders behauptet, er habe das Problem gelöst, indem er in der Confixx-Administrator-Oberfläche unter "Einstellungen/Quota" die "POP3-Quota" geändert habe. Das habe ich auch versucht und dort -1 eingetragen, was bei Confixx ja für gewöhnlich für "ohne Begrenzung" steht.
Außerdem habe ich in der Datei /etc/postfix/main.cf folgende Einstellungen vorgenommen:
Code: Select all
mailbox_size_limit = 0
message_size_limit = 0Anschließend habe ich den gesamten Server neu gestartet, damit die neue Konfiguration auch berücksichtigt wird. Leider hat das mein Problem aber noch nicht behoben.
Hat da jemand noch einen guten Tipp zu?
Danke,
trinita
Re: mailbox zu voll - kein connect zum server...
Vielleicht nutzt es ja jemandem: Die Antwort zu meinem Problem oben ist, daß Confixx an dieser Stelle anders als sonst 0 statt -1 als "unendlich" interpretiert.