welche shell für benutzer, die mail und ftp nutzen sollen?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
tobias111
Posts: 78
Joined: 2002-12-02 20:19
 

welche shell für benutzer, die mail und ftp nutzen sollen?

Post by tobias111 »

hallo leute,

welche login-shell muss ich vergeben, um nutzern die möglichkeit zu bieten, sowohl pop3/imap machen zu können, als auch per ftp files raufspielen können? /bin/bash ist mir zu viel, sie sollen nicht an die konsole können.


DANKE!
TO
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: welche shell für benutzer, die mail und ftp nutzen sollen?

Post by floschi »

Hi !

Das ist nicht so einfach zu beantworten, da es ganz auf deine Konfiguration ankommt.

Ich habe für Mail Qmail mit Vpopmail, also virtuelle Mailuser und damit sowieso keine Shellaccounts.

Bei FTP habe ich bei ProFTPd eingestellt, dass eine gültige Shell Voraussetzung ist, dass der User sich einloggen kann. Dazu reicht es aber aus, in /etc/shells /bin/false hinzuzufügen.

Wie gesagt, vielleicht hilft dir das weiter, ansonsten wären nähere Infos nicht schlecht...


Grüßle

Olfi ;)
wirsing
Posts: 604
Joined: 2002-11-20 21:32
Location: Vaihingen und Karlsruhe
 

Re: welche shell für benutzer, die mail und ftp nutzen sollen?

Post by wirsing »

/bin/false und das dann auch in /etc/shells eintragen
tobias111
Posts: 78
Joined: 2002-12-02 20:19
 

Re: welche shell für benutzer, die mail und ftp nutzen sollen?

Post by tobias111 »

hallo olfi,

ja, das hilt schonmal. tausend dank!

ich habe hier postfix (mit "richtigen" unix-accounts) und vsftpd. müsste mal suchen, ob dieser ftp-daemon auch das von dir genannte feature besitzt.

grüße
to
tobias111
Posts: 78
Joined: 2002-12-02 20:19
 

Re: welche shell für benutzer, die mail und ftp nutzen sollen?

Post by tobias111 »

haut hin!! SUUUUUUUUPER HAHA

DANKE!
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Re: welche shell für benutzer, die mail und ftp nutzen sollen?

Post by kase »

wenn man das ganze noch etwas besser machen will, so kopiert man

cp /bin/false /bin/ftponly

und trägt dann in /etc/shells /bin/ftponly ein, und gibt dann dem User, der ftp haben soll, aber kein ssh, als shell /bin/ftponly.

Vorteil von dem ganzen ist, das User, die /bin/false haben, wirklich gar nix können, da ja /bin/false keine gültige Shell ist.
Post Reply