Plesk & FastCGI (Plesk 9.2.3) Session-Berechtigungsproblm

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
serialbuddha
Posts: 16
Joined: 2010-03-15 19:46
 

Plesk & FastCGI (Plesk 9.2.3) Session-Berechtigungsproblm

Post by serialbuddha »

Hallo,

ich habe folgendes Problem (weshalb u. a. Typo3 scheinbar auch nicht richtig läuft) wenn ich FastCGI einschalte:

Die Webapplikation hat keinen Zugriff auf /var/lib/php/session. Zumindest den Logfiles zufolge.

Ich verstehe das allerdings nicht, da die Files, die per FTP übertragen wurden, die Berechtigungen ftpuser.psacln haben. Aber beide Gruppen, psacln und psaserv sind auch Teil der Gruppe apache (/etc/group). Und die Berechtigung für /var/lib/php/session ist root.apache (770).

Momentan habe ich als durty workaround auf 777 gestellt, weiß dass es aber nicht gut ist, da im Prinzip jeder auf die Session zugreifen (voausgesetzt er kennt den krypt. Namen).

Ich wundere mich was hier nicht stimmt... Hilfe gerne angenommen :)

Grüße,

MW
jan10001
Anbieter
Posts: 756
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: Plesk & FastCGI (Plesk 9.2.3) Session-Berechtigungsproblm

Post by jan10001 »

Das Problem habe ich auch und ehrlich gesagt eigentlich nicht behoben. Hab auch die 777 Variante genommen und vergessen weiter zu forschen. :oops:

Ich denke die Lösung ist folgende:
Man legt mehrere session Verzeichnisse für die jeweiligen Gruppen an (www und psacln). Dann die PHP.ini's editieren und dort das jeweils passende Verzeichnis eintragen.
Last edited by jan10001 on 2010-04-05 18:44, edited 1 time in total.
serialbuddha
Posts: 16
Joined: 2010-03-15 19:46
 

Re: Plesk & FastCGI (Plesk 9.2.3) Session-Berechtigungsproblm

Post by serialbuddha »

Inzwischen habe ich festgestellt, dass ich ohne Problem ein anderes Session-Verzeichnis zuweisen kann, wenn PHP als Modul läuft. Ist FastCGI eingerichtet, dann lässt sich session.save_path weder durch eine lokale php.ini noch durch .htaccess ändern...

Ich versuche den session.save_path auf /pfad/domain/tmp umzuändern...

Um eine lokale php.ini zu nutzen, habe ich eine Datei vhost.conf im Verzeichnis /conf der Domain mit dem Inhalt:

<Directory "/var/www/vhosts/domain/httpdocs">
<Files ~ (\.php)>
FCGIWrapper "/usr/bin/php5-cgi -c /var/www/vhosts/domain/conf" .php
Options All
</Files>
</Directory>

Und das hier in der php.ini:
session.save_path = "/var/www/vhosts/domain/tmp"
Last edited by serialbuddha on 2010-04-05 18:48, edited 1 time in total.
jan10001
Anbieter
Posts: 756
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: Plesk & FastCGI (Plesk 9.2.3) Session-Berechtigungsproblm

Post by jan10001 »

Unter /etc/php5 findest du die php.ini's.
serialbuddha
Posts: 16
Joined: 2010-03-15 19:46
 

Re: Plesk & FastCGI (Plesk 9.2.3) Session-Berechtigungsproblm

Post by serialbuddha »

Hmm, ich habe natürlich kein /etc/php5 Verzeichnis... Nur php.d/ und das sind ganz andere .ini files drin...
serialbuddha
Posts: 16
Joined: 2010-03-15 19:46
 

Re: Plesk & FastCGI (Plesk 9.2.3) Session-Berechtigungsproblm

Post by serialbuddha »

Habs natürlich schon da:
http://www.gerardbuquet.eu/_info.php

Ich habe nun den vhost weggemacht, da doch ein Fehler auftaucht nach dem Apache restart...

Das Problem scheint, dass ich blind eine Anleitung gefolgt habe, die gar nicht passt... hatt nur php5-cgi in php-cgi geändert, was aber zum Fehler führt.

Vielleicht hilft auch die Angabe, dass es sich um ein 1&1 Server handelt (CentOS) handelt.
Last edited by serialbuddha on 2010-04-05 20:15, edited 2 times in total.
serialbuddha
Posts: 16
Joined: 2010-03-15 19:46
 

Re: Plesk & FastCGI (Plesk 9.2.3) Session-Berechtigungsproblm

Post by serialbuddha »

Jetzt merk ich auch erst, dass safe_mode auf on gestellt ist, obwohl in Plesk nicht angehakt (also off)...
serialbuddha
Posts: 16
Joined: 2010-03-15 19:46
 

Re: Plesk & FastCGI (Plesk 9.2.3) Session-Berechtigungsproblm

Post by serialbuddha »

Ja, das ist auch m. E. ok so. Nur die spezifischen Einstellungen der Domain scheinen nicht genommen zu werden. In Plesk habe ich kein safe_mode eingestellt...
Irgendwo hab ich gelesen, dass es ein Bug gibt mit der FastCGI Einstellung bei Plesk bis 9.2.3 gibt, nämlich, dass alle PHP spez. Optionen verloren gehen. Mann müsse sie selbst setzen, daher die vhost.conf Datei im Verzeichnis conf/.
Nur habe ich da wohl eine Konf. die anders ist als die derjenigen, die ihr Problem gelöst haben (siehe 2. Antwort)...
serialbuddha
Posts: 16
Joined: 2010-03-15 19:46
 

Re: Plesk & FastCGI (Plesk 9.2.3) Session-Berechtigungsproblm

Post by serialbuddha »

Ich habe mich inzwischen zu einem anderen Versuch gewagt und Plesk auf Version 9.3 geupgraded.

Zunächst waren alle Domains, die bereits fastCGI eingestellt hatten fehlerhaft, sodass Apache den Dienst verweigerte. Nachdem ich die Domains auf module und daraufhin wieder auf FastCGI gestellt habe, laufen diese wieder fehlerfrei. Und Apache auch.

Komischerweise tut allerdings die Applikation mit apache.apache Rechte laufen, anstatt wie bisher mit den Rechten des Script-Owners.

Immerhin konnte ich so den Session-Pfad auch ändern.

Leider funktioniert Typo3 immer noch nicht ordentlich, ich vermute es hat immer noch mit Plesk zu tun - die Fehlermeldung ist allerdings nicht unbedingt wegweisend...

PHP Fatal error: Call to undefined function filter_var() in /var/www/vhosts/gerardbuquet.eu/httpdocs/content/t3lib/class.t3lib_div.php on line 1555, referer: http://www.gerardbuquet.eu/content/typo3/backend.php

wenn ich z.B. auf "Pages" oder "View" clicke innerhalb der Admin Oberfläche.
serialbuddha
Posts: 16
Joined: 2010-03-15 19:46
 

Re: Plesk & FastCGI (Plesk 9.2.3) Session-Berechtigungsproblm

Post by serialbuddha »

Ich krieg die Krise. Vorhin war es noch so, dass unter phpinfo für local config eigene Werte (wie zB der Pfad für die Sessions) standen, nun ist alles wieder weg - und ich weiß nicht warum... :(

Hab lediglch das hier angewendet, was ja Sinn macht:
http://kb.parallels.com/en/6380
der Variable den richtigen Wert in der Configdatei gesetzt.

Ich schaue mir das gleich nochmal an mit den Symlinks...
Post Reply