MySQL root Passwort ändern / Plesk
-
- Posts: 22
- Joined: 2003-10-31 19:46
- Location: München
MySQL root Passwort ändern / Plesk
Auf dem neuen Rootserver ist Plesk, welches ja ein phpMyAdmin schon mitbringt. Wenn man trotzdem etwas tiefer einsteigen möchte, braucht man aber das MySQL root Passwort. Es ist definitiv nicht das Masterpasswort, welches von 1&1 mitgeteilt wurde, auch wenn der Support das behauptet.
Hat das jemand erfolgreich geändert? Wie?
Hat das jemand erfolgreich geändert? Wie?
-
- Posts: 485
- Joined: 2004-03-30 10:06
Re: MySQL root Passwort ändern / Plesk
Plesk benennt den MySQL-User "root" in "admin" um, das Passwort entspricht dem Admin-Login von Plesk ( im Normalfall ) ...
Es dürfte auch unter /etc/psa ( oder so ) gespeichert sein ... KLARTEXT! ...
Es dürfte auch unter /etc/psa ( oder so ) gespeichert sein ... KLARTEXT! ...
Re: MySQL root Passwort ändern / Plesk
kannst mysql auch mit folgendem Befehl starten:
/usr/bin/safe_mysqld --user=mysql --datadir=/var/lib/mysql --skip-grant-tables
Und dann einfach das root Passwort neu vergeben :)
/usr/bin/safe_mysqld --user=mysql --datadir=/var/lib/mysql --skip-grant-tables
Und dann einfach das root Passwort neu vergeben :)
-
- Posts: 22
- Joined: 2003-10-31 19:46
- Location: München
Re: MySQL root Passwort ändern / Plesk
Mein Held! Es steht im Klartext in /etc/psa/.psa.shadow.antondollmaier wrote:Plesk benennt den MySQL-User "root" in "admin" um, das Passwort entspricht dem Admin-Login von Plesk ( im Normalfall ) ...
Es dürfte auch unter /etc/psa ( oder so ) gespeichert sein ... KLARTEXT! ...
Auf "admin" muss man erstmal kommen â?? wenn der 1&1-Support schon nicht drauf kommt. Aber eigentlich nahe liegend.
Merci!
-
- Posts: 22
- Joined: 2003-10-31 19:46
- Location: München
Re: MySQL root Passwort ändern / Plesk
Sowas in der Art hatte ich probiert, allerdings ohne Erfolg. Ich hatte dann nicht die nötigen Privilegien, um Passwörter zu ändern. Da ich sowas nicht alle Tage mache, habe ich dann aufgegeben, zumal Plesk das root-Passwort für MySQL braucht (vermutete ich und lag richtig).chaosad wrote:kannst mysql auch mit folgendem Befehl starten:
/usr/bin/safe_mysqld --user=mysql --datadir=/var/lib/mysql --skip-grant-tables
Und dann einfach das root Passwort neu vergeben :)
Trotzdem danke für den Tipp!
-
- Posts: 22
- Joined: 2003-10-31 19:46
- Location: München
phpMyAdmin per https ohne Plesk
OK, nächste Frage: Wie schaffe ich es, phpMyAdmin über https ohne Plesk Login aufzurufen?
Die URL aus dem DB WebAdmin von Plesk kann man zwar direkt aufrufen, und man kann auch die phpMyAdmin Installation unterhalb von /usr/local/psa/admin/htdocs/domains/databases/phpMyAdmin anpassen, aber wenn man nicht in Plesk eingeloggt ist, landet man bei Aufruf der direkten URL von phpMyAdmin[1] wieder beim Plesk Login. :x
Was haben die da alles verbogen?
[1]: https://IP:8443/domains/databases/phpMyAdmin/
Die URL aus dem DB WebAdmin von Plesk kann man zwar direkt aufrufen, und man kann auch die phpMyAdmin Installation unterhalb von /usr/local/psa/admin/htdocs/domains/databases/phpMyAdmin anpassen, aber wenn man nicht in Plesk eingeloggt ist, landet man bei Aufruf der direkten URL von phpMyAdmin[1] wieder beim Plesk Login. :x
Was haben die da alles verbogen?
[1]: https://IP:8443/domains/databases/phpMyAdmin/
installier halt neu
Nun, den DB WebAdmin versteh ich eher für Kunden - ist ja auch nur über die Domainverwaltung erreichbar ...
Installier Dir doch ein phpMyAdmin unter der ServerDomain neu ... dann hast Du eins nur für Dich
Wenigstens kann man da ein zeitnahes Update durchführen und plesk "korrigiert" nicht dauernd die Installationen ... :twisted:
Installier Dir doch ein phpMyAdmin unter der ServerDomain neu ... dann hast Du eins nur für Dich
Wenigstens kann man da ein zeitnahes Update durchführen und plesk "korrigiert" nicht dauernd die Installationen ... :twisted:
-
- Posts: 22
- Joined: 2003-10-31 19:46
- Location: München
Wennâ??s denn sein mussâ?¦
Genau das werde ich jetzt auch tun. Plesk geht mir langsam auf den Senkel â?? wie Confixx, nur anders.
Ab in httpsdocs und dann halt pro VHost einmalâ?¦
Thanks for your thoughts!
Ab in httpsdocs und dann halt pro VHost einmalâ?¦
Thanks for your thoughts!
Re: MySQL root Passwort ändern / Plesk
@splacknuck
sag mal wo findest du bitte phpmyadmin?
worüber rufst du dass ab? URL?
ip/phpmyadmin ?
ich hab den leisen verdacht, dass bei mir phpmyadmin gerade mal nicht drauf ist...
nur zur Datenbankverwaltung ist es sicher besser als PLESK.
sag mal wo findest du bitte phpmyadmin?
worüber rufst du dass ab? URL?
ip/phpmyadmin ?
ich hab den leisen verdacht, dass bei mir phpmyadmin gerade mal nicht drauf ist...
nur zur Datenbankverwaltung ist es sicher besser als PLESK.
-
- Posts: 22
- Joined: 2003-10-31 19:46
- Location: München
Re: MySQL root Passwort ändern / Plesk
Also, versteckt ist das ganze hier: /usr/local/psa/admin/htdocs/domains/databases/phpMyAdminumbroboy wrote:sag mal wo findest du bitte phpmyadmin?
worüber rufst du dass ab? URL?
ip/phpmyadmin ?
nur zur Datenbankverwaltung ist es sicher besser als PLESK.
Abrufen tue ich es unter <https://www.DOMÃ?NE.de/db_admin/>.
Plesk benutzt das intern auch für die DB-Verwaltung. Erkennt man auch, wenn man das in Plesk aufruft.
Hab mich inzwischen mit Plesk ganz gut angefreundet. Ist ja wirklich vieles schon dabei und auch ganz gut integriert, wie ich finde.
Re: MySQL root Passwort ändern / Plesk
Hallo,
also bei mir kommt da Objekt nicht gefunden.
naja das einzige wo ich mit PLESK noch gar nicht so klar komm ist, mit den Subdomains und dem anderen Posting was ich hier gemacht habe.
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... highlight=
Viele Grüße
umbroboy
PS: Was hast du eigentlich für ein Paket und über welchen anbieter?
also bei mir kommt da Objekt nicht gefunden.
naja das einzige wo ich mit PLESK noch gar nicht so klar komm ist, mit den Subdomains und dem anderen Posting was ich hier gemacht habe.
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... highlight=
Viele Grüße
umbroboy
PS: Was hast du eigentlich für ein Paket und über welchen anbieter?
-
- Posts: 22
- Joined: 2003-10-31 19:46
- Location: München
Re: MySQL root Passwort ändern / Plesk
1&1 Gameserver mit Plesk 7.5.2.umbroboy wrote:PS: Was hast du eigentlich für ein Paket und über welchen anbieter?
Greets!
Re: MySQL root Passwort ändern / Plesk
okay danke
:)
Hast du noch ne Idee mit dieser subdomain geschichte?
:)
Hast du noch ne Idee mit dieser subdomain geschichte?
Re: MySQL root Passwort ändern / Plesk
Ich hatte das gleiche Problem!antondollmaier wrote:Plesk benennt den MySQL-User "root" in "admin" um, das Passwort entspricht dem Admin-Login von Plesk ( im Normalfall ) ...
Es dürfte auch unter /etc/psa ( oder so ) gespeichert sein ... KLARTEXT! ...
Danke, danke, danke!!!
Re: MySQL root Passwort ändern / Plesk
Hallo miteinander,
ich habe mir die Beiträge richtig durch gelsen, aber leider klappt es nicht so richtig.
ich habe follgenes Problme.
Hintergrund:
Server: Rootserver,
Betreibssystem: os_Ubuntu 12.04.
Admin Panel: Parallels Plesk Panel v11.0.9_build110120608.16
Und ich möchte Roundcube installieren, da es in der Version 11 nicht dabei ist.
Also habe ich es ganz normal versucht zu Installieren über ssh.
Und als ich eine Verbindung über ssh zu MYSQL aufbauen wollte, sagte er mir:
Also PW Falsch...
ich habe es mit den Befehl versucht.
und auch als
geht beides nicht.
Ich habe schon versucht das PW auszulesen mit dem Befehl:
Das klappt aber nur als Verschlüsung.
also klappt die Verbindung zur MYSQL
Ich brauche es als KLARTEXT, damit ich Roundcube installieren kann.
Wie kann ich das PW richtig auslesen.
Oder wo finde ich es im Plesk Panel?
Unter Plesk 11
Tools & Einstellungen
Datenabnkserver
Lokaler MySQL-Server
Da steht zwar das PW drine, es wird nur als ******** angezeigt.
Und ich kann es da auch nicht ändern.
Aber normaler weiße heißt es ja, dass es das selbe ist wie als admin Panel.
Ist es aber nicht oder
Bitte um Hilfe... danke
Gruß
Rogue
ich habe mir die Beiträge richtig durch gelsen, aber leider klappt es nicht so richtig.
ich habe follgenes Problme.
Hintergrund:
Server: Rootserver,
Betreibssystem: os_Ubuntu 12.04.
Admin Panel: Parallels Plesk Panel v11.0.9_build110120608.16
Und ich möchte Roundcube installieren, da es in der Version 11 nicht dabei ist.
Also habe ich es ganz normal versucht zu Installieren über ssh.
Und als ich eine Verbindung über ssh zu MYSQL aufbauen wollte, sagte er mir:
Code: Select all
ERROR 1045 (28000): Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: YES)
ich habe es mit den Befehl versucht.
Code: Select all
mysql --user=root --password=SYSTEMPASSWORD
Code: Select all
mysql --user=admin --password=PANEL PASSWORD
Ich habe schon versucht das PW auszulesen mit dem Befehl:
Code: Select all
nano /etc/psa/.psa.shadow
also klappt die Verbindung zur MYSQL
Code: Select all
mysql -uadmin -p`cat /etc/psa/.psa.shadow`
Wie kann ich das PW richtig auslesen.
Oder wo finde ich es im Plesk Panel?
Unter Plesk 11
Tools & Einstellungen
Datenabnkserver
Lokaler MySQL-Server
Da steht zwar das PW drine, es wird nur als ******** angezeigt.
Und ich kann es da auch nicht ändern.
Aber normaler weiße heißt es ja, dass es das selbe ist wie als admin Panel.
Ist es aber nicht oder
Bitte um Hilfe... danke
Gruß
Rogue
Re: MySQL root Passwort ändern / Plesk
Nachtrag
========
Alsph ich habe es mit dem Befehl:
hinbekommen, dass aktuell Password anzeigen zu lassen.
Und es ist das selbe wie im Panel.
Aber trotzdem Kommt immer noch die Fehlermeldung:
Wenn ich versuche eine MYSQL verbindung über ssh aufzubauen.
Gruß
========
Alsph ich habe es mit dem Befehl:
Code: Select all
/usr/local/psa/bin/admin --show-password
Und es ist das selbe wie im Panel.
Aber trotzdem Kommt immer noch die Fehlermeldung:
Wenn ich versuche eine MYSQL verbindung über ssh aufzubauen.
Code: Select all
ERROR 1045 (28000): Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: YES)