bester Weg zum Wabalizer-Aufruf
Posted: 2003-04-12 13:20
Moin,
über Webalizer wurde hier ja schon viel gesprochen. Im Moment grüble ich ein bischen wann und wie ich ihn am besten aufrufe, um keine Log-Einträge zu verpassen.
Zuerst dachte ich mir, einmal täglich über die /etc/cron.daily/logrotate aufgerufen würde reichen. Aber dabei gehen natürlich einmal die Woche die vielen tausend (hüstel ...) Logeinträge in der Statistik verloren, die genau zwischen webalizer-Aufruf und dem Rotieren der Logdatei geschrieben werden.
Dann war meine Idee den Webalizer einmal täglich "normal" aufrufen zu lassen (auf die .log) und zusätzlich einmal wöchentlich nach dem Logrotate auf die .log.1.
Dabei können dann keine Einträge verloren gehen. Die Frage ist nur ob das funktionieren kann wenn die Datei für eine Statistik einmal den Namen wechselt.
Oder wie ruft ihr den Webalizer auf?
Gruß, Nyx
über Webalizer wurde hier ja schon viel gesprochen. Im Moment grüble ich ein bischen wann und wie ich ihn am besten aufrufe, um keine Log-Einträge zu verpassen.
Zuerst dachte ich mir, einmal täglich über die /etc/cron.daily/logrotate aufgerufen würde reichen. Aber dabei gehen natürlich einmal die Woche die vielen tausend (hüstel ...) Logeinträge in der Statistik verloren, die genau zwischen webalizer-Aufruf und dem Rotieren der Logdatei geschrieben werden.
Dann war meine Idee den Webalizer einmal täglich "normal" aufrufen zu lassen (auf die .log) und zusätzlich einmal wöchentlich nach dem Logrotate auf die .log.1.
Dabei können dann keine Einträge verloren gehen. Die Frage ist nur ob das funktionieren kann wenn die Datei für eine Statistik einmal den Namen wechselt.
Oder wie ruft ihr den Webalizer auf?
Gruß, Nyx