Hi!
Also nachdem hier doch wenigstens einer eine Lösung gepostet hat, will ich mich doch mit meinem Problem hier dranhängen. Ich habe einen neuen rootserver (SuSe 8.1, apache 1.3.26, php 4.2.2, ...) aufgesetzt und schon stunden damit verbracht meinen mailserver aufzusetzen.
Nun bin ich mit allem durch (SSL, imap, mysql, phpmyadmin usw.) und hab ein schais problem mit php und gdlib.
Und zwar brauche ich die gd-lib 2.0.8 auf einer WebSite - kann aber NICHT auf php 4.3 updaten, da sonst eine andere WebSite streiken wird.
In der Standardkonfiguration von 1und1 sind schon allerhand libs installiert (wenn auch nur ziemlich sallop). Musste Freetype updaten um entsprechende Unterstützung in der GD zu haben. Nun habe ich aber ein Problem mit der libpng - die ist zwar installiert, beim compilieren der gd wird sie aber nicht gefunden.
Gleich vorweg: Ich habe die Foren-Suche bedient - allerdings ohne befriedigenden Erfolg...
Wenn ich nun --with-libpng mache würde ich gerne wissen, welchen pfad ich angeben muss?
locate libpng gibt folgendes:
/usr/lib/libpng.so.1
/usr/lib/libpng.so.1.0.89
/usr/lib/libpng.so.2
/usr/lib/libpng.so.2.1.0.12
/usr/lib/libpng.so.3
/usr/lib/libpng.so.3.1.2.4
/usr/lib/libpng12.so.0
/usr/lib/libpng12.so.0.1.2.4
/usr/share/doc/packages/libpng
/usr/share/doc/packages/libpng/ANNOUNCE
/usr/share/doc/packages/libpng/CHANGES
/usr/share/doc/packages/libpng/KNOWNBUG
/usr/share/doc/packages/libpng/libpng.txt
/usr/share/doc/packages/libpng/LICENSE
/usr/share/doc/packages/libpng/README
/usr/share/doc/packages/libpng/TODO
/usr/share/doc/packages/libpng/Y2KINFO
Könnte das wieder mit diesen dummen header-files zusammenhängen - hab da nämlich nix passendes gefunden...
Das wäre mal das eine. Das viel größere Problem ist aber das ganze nun in das php zu packen. Ehrlich gesagt hab ich da n bissl schiss, weil der Server an sich gerade in meiner Traumkonfiguration läuft und ich nur ungern wieder alles neu machen will.
Seis drum - am Neucompilieren von php werd ich nich rumkommen. Kann ich eigentlich die bisherigen configures aus meiner phpinfo einfach rauskopieren und dann die gd einträge entsprechend anpassen? Ich will ja eigentlich nur die gdlib updaten - alle anderen php-einstellungen sollen gleich bleiben
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar! ;-)
Ich werde wohl noch ein bisschen schmökern bevor ich mich da dran wage...
have fun!
wuerml