3Ware Escalade 7000-2 - ad0 oder da0 ??
Posted: 2003-03-26 12:37
hallo,
ich habe einen "rootserver" bei schlund mit dem 3Ware Escalade 7000-2-raid controller laufen (raid1). es ist ein IDE controller allerdings muss ich z.b. bei einer OpenBSD installation die "platte" als SCSI in fstab eintragen: also "/dev/sd0a /". die OpenBSD installation funktioniert auf dem "rootserver" wunderbar aber ich habe mich schliesslich doch für FreeBSD entschieden und stosse jetzt auf ungeahnte probleme...
meine frage:
wie muss der fstab eintrag unter FreeBSD5 aussehen -
ide (ad0s1a...) oder scsi (da0s1a...)?
danke.
ich habe einen "rootserver" bei schlund mit dem 3Ware Escalade 7000-2-raid controller laufen (raid1). es ist ein IDE controller allerdings muss ich z.b. bei einer OpenBSD installation die "platte" als SCSI in fstab eintragen: also "/dev/sd0a /". die OpenBSD installation funktioniert auf dem "rootserver" wunderbar aber ich habe mich schliesslich doch für FreeBSD entschieden und stosse jetzt auf ungeahnte probleme...
meine frage:
wie muss der fstab eintrag unter FreeBSD5 aussehen -
ide (ad0s1a...) oder scsi (da0s1a...)?
danke.