Page 1 of 1
Poste Nuke Sichern
Posted: 2003-03-24 00:19
by mg115301
Hallo!
Ich habe meine Seiten mit Post Nuke erstellt.
Alle Daten liegen auf einer mysql Datenbank.
Meine Frage ist, wie kann ich am besten die Daten sichern?
Viele sagen mit phpmyadmin. Aber ich bekomme das nicht hin.
Hat einer eine Lösung für mich, wie ich meine Daten sichern kann?
Und was ich alles machen muss? Ich habe keine Erfahrung mit Backup.
Re: Poste Nuke Sichern
Posted: 2003-03-24 00:44
by flo
Wenn Du Shell-Zugriff hast, mach Dir doch einen Crobjob, der mit mysqldump regelmäßig die Datenbank sichert.
Code: Select all
mysqldump --add-drop-table -u(user) -p(passwort) -h(host) datenbank > datenbankdump.sql
Mehr dazu gibt es im Datenbankforum und evtl. in den FAQs.
Grüße,
flo.
Re: Poste Nuke Sichern
Posted: 2003-03-25 00:39
by mg115301
Danke für die Antwort.
Aber noch 2 Fragen.
1) Wie richte ich das als cronjob ein?
2) Wenn mal was passieren sollte, wie bekomme ich datenbankdump wieder zurück?
Re: Poste Nuke Sichern
Posted: 2003-03-25 09:25
by captaincrunch
1) Wie richte ich das als cronjob ein?
Du erstellst eine Crontab mit (z.B.) folgenden Einträgen :
Code: Select all
0 0 * * * /pfad/zum/mysqldump --add-drop-table -u(user) -p(passwort) -h(host) datenbank > datenbankdump.sql
Oder noch besser : schreib's dir in ein kleines Script, z.B. so :
Code: Select all
#!/bin/sh
/pfad/zum/mysqldump --add-drop-table -u(user) -p(passwort) -h(host) datenbank > /var/backup/datenbankdump.sql
und gib im Cronjob einfach den vollen Pfad zum Script an (
chmod 755 nicht vergessen ...)
2) Wenn mal was passieren sollte, wie bekomme ich datenbankdump wieder zurück?
Code: Select all
mysql -u root -p < datenbankdump.sql
Ansonsten gibt's dazu massig Beispiele hier im Datenbank-Forum ...
Re: Poste Nuke Sichern
Posted: 2003-03-25 23:27
by mg115301
Einen schönen Dank für die Antwort!!