MAC Auflösung
Posted: 2003-03-22 16:17
Hallo ich habe da mal eine Frage
Soviel ich bisher gelesen habe, kann man Webmin sagen welche IP Adresse bzw. Welche IP Ranges Zugriff haben.
Da ich keine feste IP Adresse habe könnte ich also Beispiel schonmal sagen das nur die .dip.t-dialin.net IP Adressen Zugang bekommen.
Das schränkt das ganze schonmal stark ein und macht es alles ein wenig sicherer, da schon nur noch T-Online Kunden die Möglichkeit Zugang zum System zu bekommen. Jetzt habe ich mich gefragt ob es nicht möglich ist die MAC Adresse der Netzwerkkarte vom Laptop (den ich sonst nutze) oder halt vom normalen PC aufzulösen und zur Authentifizierung zu verwenden. Bei uns im Intranet mit den WIN NT und 2000 Workstations machen wir das auch.
Alle die nicht eine eingetragene MAC Adresse haben, können sich nicht einloggen und erhalten ebend keinen Zugang. Geht das mit Linux überhaupt und wenn ja hat das schonmal Jemand gemacht und könnte mal erklären wie man das macht. Bin nämlich nicht wirklich der Linux Experte :roll:
Greetz Tribun
Soviel ich bisher gelesen habe, kann man Webmin sagen welche IP Adresse bzw. Welche IP Ranges Zugriff haben.
Da ich keine feste IP Adresse habe könnte ich also Beispiel schonmal sagen das nur die .dip.t-dialin.net IP Adressen Zugang bekommen.
Das schränkt das ganze schonmal stark ein und macht es alles ein wenig sicherer, da schon nur noch T-Online Kunden die Möglichkeit Zugang zum System zu bekommen. Jetzt habe ich mich gefragt ob es nicht möglich ist die MAC Adresse der Netzwerkkarte vom Laptop (den ich sonst nutze) oder halt vom normalen PC aufzulösen und zur Authentifizierung zu verwenden. Bei uns im Intranet mit den WIN NT und 2000 Workstations machen wir das auch.
Alle die nicht eine eingetragene MAC Adresse haben, können sich nicht einloggen und erhalten ebend keinen Zugang. Geht das mit Linux überhaupt und wenn ja hat das schonmal Jemand gemacht und könnte mal erklären wie man das macht. Bin nämlich nicht wirklich der Linux Experte :roll:
Greetz Tribun