Ok, dann frage ich mal hier, wo das auch zum Thema passt:
Olfi meinte im Datentransfer und Backup Forum, ich könnte ja eine FAQ dazu erstellen, weil ich den Link schon 3mal gepostet hatte.
Thema: Wie stelle ich meinen FTP Server ein, wenn ein User, der per chroot in sein Verzeichnis gesetzt wird auch noch Zugriff auf Verzeichnisse ausserhalb seines chroot haben soll?
Da der Link (der nebenbei ja die Original Doku von proftpd.org ist) eigentlich alles erklärt, frage ich mich halt, inwiefern das Sinn machen würde, eine FAQ dazu zu erstellen. Ok, ist halt Englisch...
Bestünde da Interesse?
Ich bin halt irgendwie der Meinung, wer die Original Doku nicht zuerst konsultiert, der wird auch nicht in die FAQs dieses Forums schauen, bevor er nachfragt. Und ob ich einen Link zur FAQ oder zur Original Doku poste, gibt sich ja nicht viel.
Ok, anderes Thema:
Ich bin gerade dabei, mich in Exim 4 mit seinen umfangreichen ACLs einzuarbeiten und mir dann eine Konfiguration (unter Debian) zusammenzubauen, die möglichst viel Spam abwehrt, ohne aber unschöne Mailverluste zu erleiden. Gerade in diesem Bereich ist es allerdings äusserst subjektiv, welche Einstellungen akzeptabel sind und welche nicht. Deshalb wird diese Konfiguration halt auch nur meine ganz persönliche Meinung wiedergeben.
Bis das fertig ist, dauert sicher noch ein Weilchen, aber ich wollte schonmal fragen, wie das Interesse nach einer FAQ/HOWTO in diesem Bereich denn aussieht? Ich tendiere allerdings dazu, sowas in Englisch zu machen, da die Zielgruppe im Internet dann wesentlich höher ist. Wäre das akzeptabel oder eher nicht so gewünscht?
Meinungen?