Page 1 of 1
PD-Admin MySQL Problem
Posted: 2003-03-15 22:37
by oli
.
Re: PD-Admin MySQL Problem
Posted: 2003-03-15 22:47
by Anonymous
Vielleicht liegt es an dem:
Unix Domain Socket mysql.sock
Leider ist der Pfad zur MySQL-Socketdatei in die CGI-Skripten festeinkompiliert. Daher müssen Sie einen symbolischen Link von dieser Datei nach /tmp/mysql.sock anlegen.
Habe selber seit kurzem PD-ADMIN, habe es aber auch nicht aleine geschafft. Aber ich habe so ein wenig mich in das System hineingearbeitet!

Re: PD-Admin MySQL Problem
Posted: 2003-03-15 22:49
by Anonymous
Ganz einfach wie folgt linken:
Code: Select all
Wichtig ist, dass der Unix Domain Socket mysql.sock nach /tmp gelinkt wird, sofern er nicht ohnehin dort liegt. Das erreichen Sie mit dem z.B. Befehl
ln â??s /var/lib/mysql/mysql.sock /tmp
sofern die Socket unter /var/lib/mysql liegt.
Ha das direkt aus der Doku von PD-ADMIN (Link:
http://www.pd-admin.de/doku/pdadmin_install.pdf)
Re: PD-Admin MySQL Problem
Posted: 2003-03-15 22:50
by memphis
vielleicht ist dein MySQL Server nicht gestartet ... dann kommt die Fehlermeldung auch (start mit safe_mysqld im richtigen verzeichnis), weil ich hab keine Problem mit PD-ADMIN
Re: PD-Admin MySQL Problem
Posted: 2003-03-15 23:27
by oli
.
Re: PD-Admin MySQL Problem
Posted: 2003-03-15 23:38
by Anonymous
Hab das jetzt nicht im Kopf, aber da gabs ja auch was, wo man eine Datei austauschen muss, die für mysql zuständig ist (irgendwie so wie: *****.so6)... kann da jemand auf diesen gedankenanstoss, das korrekte bitte schreiben?

Re: PD-Admin MySQL Problem
Posted: 2003-03-15 23:51
by oli
.
Re: PD-Admin MySQL Problem
Posted: 2003-03-16 00:09
by Anonymous
Ja ich bin auch 100%ig danach vorgegangen, aber gefunkt hat es nicht. Bis mir ein echter Server-Admin aus einem Rechenzentrum auf die Sprünge half und mir das installierte.
Also ich kann dir im Moment nicht weiterhelfen, tut mir leid. Aber die Profis kommen ja wieder nach einem heissen Party-Weekend :lol:
Re: PD-Admin MySQL Problem
Posted: 2003-03-16 01:25
by memphis
... funktioniert bei dir /etc/admin/makereseller.pl "dein name" (siehe Anleitung), wenn ne Fehlermeldung kommt, dann weiß ich woran es liegt, wenn der Reseller aber ganz normal erstellt wird, dann kann ich nicht weiterhelfen. (hört sich an, als ob das gar nichts mit deinem thema zu tun hat, hat es aber doch *g*)
Re: PD-Admin MySQL Problem
Posted: 2003-03-16 03:35
by Anonymous
Bei mit hatte ich ein "Permission denied" in meinem Verzeichnis. Aber Reseller konnte ich anlegen, ohne Probleme....................................
Re: PD-Admin MySQL Problem
Posted: 2003-03-16 04:58
by oli
.
Re: PD-Admin MySQL Problem
Posted: 2003-03-20 10:48
by v00dy
hi,
mach mal ein ls -l /tmp und paste den output.
Re: PD-Admin MySQL Problem
Posted: 2003-03-20 20:04
by daniel bradler
Oli wrote:Code: Select all
DBI->connect(database=vadmin;host=localhost;) failed: Can´t connect to local MySQL server through socket ´/tmp/mysql.sock´ (2) at /home/pdadmin/web/admin/admin.pl line 48
can´t connect
A: Warum /home/pdadmin/web/admin/admin.pl??? Die Deitei bzw.
Der Pfad hängt mit der Verwendung von Perl2Exe zusammen. Man sollte dies nicht weiter beachten.
Was das MySQL-Problem angeht, würde ich hier zunächst folgendes sicherstellen:
1. Der MySQL domain-socket liegt unter /tmp/mysql.sock oder ist entsprechend verlinkt. Nicht in jedem Fall ist ein Link nach /var/lib/mysql.sock richtig.
2. Der MySQL-Server ist gestartet.
3. In der Datei /etc/admin/config.pl ist das richtige Zugriffspasswort eingestellt.
Viele Grüße,
Daniel Bradler
Re: PD-Admin MySQL Problem
Posted: 2003-03-20 20:07
by daniel bradler
hostprofi24 wrote:Bei mit hatte ich ein "Permission denied" in meinem Verzeichnis. Aber Reseller konnte ich anlegen, ohne Probleme....................................
Dieser Fehler tritt auf, wenn nach der Installation das suid-bit bei den CGI-Skripten entfernt wurde. Ein Update mit dem Skript "update.sh" sollte Abhilfe schaffen.
Viele Grüße,
Daniel Bradler
Re: PD-Admin MySQL Problem
Posted: 2003-03-20 21:54
by Anonymous
Das "Permission denied" hat sich bei mir erledigt, nach einem Update hat es dann funktioniert. Danke auch an dieser Stelle an "v00dy", der mir heute sehr tatkräftig geholfen hat

Re: PD-Admin MySQL Problem
Posted: 2003-05-13 19:04
by manitwo
Daniel Bradler wrote:Oli wrote:Code: Select all
DBI->connect(database=vadmin;host=localhost;) failed: Can´t connect to local MySQL server through socket ´/tmp/mysql.sock´ (2) at /home/pdadmin/web/admin/admin.pl line 48
can´t connect
A: Warum /home/pdadmin/web/admin/admin.pl??? Die Deitei bzw.
Der Pfad hängt mit der Verwendung von Perl2Exe zusammen. Man sollte dies nicht weiter beachten.
Was das MySQL-Problem angeht, würde ich hier zunächst folgendes sicherstellen:
1. Der MySQL domain-socket liegt unter /tmp/mysql.sock oder ist entsprechend verlinkt. Nicht in jedem Fall ist ein Link nach /var/lib/mysql.sock richtig.
2. Der MySQL-Server ist gestartet.
3. In der Datei /etc/admin/config.pl ist das richtige Zugriffspasswort eingestellt.
Viele Grüße,
Daniel Bradler
Ich habe hier leider das gleiche Problem und komme nicht zur Lösung.
MySQL Server läuft.
mysql.sock ist richtig verlinkt.
Daten stimmen in der config.pl.
Das Problem habe ich erst seit einem Server Neustart.
Vorher ging alles einwandfrei.
so datein...
Posted: 2003-05-13 20:23
by v00dy
hi,
du must die:
DBI.so
Fcntl.so
IO.so
MD5.so
Socket.so
mysql.so
wieder in das tmp verzeichniss verlinken oder direkt reinkopieren.
dann sollte es wieder laufen.
Cu
Re: PD-Admin MySQL Problem
Posted: 2003-05-13 20:29
by manitwo
Die sind da drin.
Re: PD-Admin MySQL Problem
Posted: 2003-05-14 11:59
by v00dy
dann solltest du das nochmal überprüfen, ob
1. mysql läuft.
2. ob das pw von vadmin richtig ist, ggf. mal einloggen.
3. ob der symlink richtig ist.
wenn es alles stimmt sollte und es immer noch nicht funktioniert, schreib den herrn bradler eine mail. der antwortet eigentlich immer recht zügig.
Re: PD-Admin MySQL Problem
Posted: 2003-05-14 12:02
by manitwo
Tja, das oben ist alles im grünen Bereich.
Hmm... E-Mail klingt gut, auch wenn ich mir da nicht allzu grosse Hoffnungen mache da ich die kostenlose Version nutze.
aber ich versuchs mal.