Page 1 of 1

Include mit Variable...

Posted: 2003-03-07 19:35
by mb81
Folgender Include:

include ($DOCUMENT_ROOT.'/template/header.php?style=1');

gibt bei mir, Datei nicht gefunden...

include ($DOCUMENT_ROOT.'/template/header.php');

gibt es jedoch.

Wo liegt der Fehler ? Danke.

Re: Include mit Variable...

Posted: 2003-03-07 20:31
by [tom]
Mb81 wrote:Folgender Include:

include ($DOCUMENT_ROOT.'/template/header.php?style=1');

gibt bei mir, Datei nicht gefunden...

include ($DOCUMENT_ROOT.'/template/header.php');

gibt es jedoch.

Wo liegt der Fehler ? Danke.
Wie Du selber geschrieben hast: Die Datei "/header.php" gibt es, aber nicht die Datei "/header.php?style=1".

Der Querystring nützt Dir eh nix, da Du die Datei direkt von der Platte einliest. Sie wird nicht ausgeführt.

[TOM]

Re: Include mit Variable...

Posted: 2003-03-07 23:23
by mb81
Nun, aber wie mache ich dann einen Include mit Variable ?

Re: Include mit Variable...

Posted: 2003-03-08 00:24
by [tom]
Mb81 wrote:Nun, aber wie mache ich dann einen Include mit Variable ?
Du mußt das dann über den Webserver aufrufen, also

Code: Select all

include('http://www.example.net/template/header.php?style=1');
[TOM]

Re: Include mit Variable...

Posted: 2003-03-08 09:33
by goodman
Nein, So viel ich weis kan man Variablen überhaut nicht includen
Das prob hatte ich auch schon mal und ich habe es nicht hinbekommen

Re: Include mit Variable...

Posted: 2003-03-08 09:55
by jtb
Hi,

du musst dein Script, dass du includen willst einfach von _GET auf "normale" Variablen umstellen und die vorher setzen..

Also:
$style = 1;
include ($DOCUMENT_ROOT.'/template/header.php');

Re: Include mit Variable...

Posted: 2003-03-08 13:26
by [tom]
GOODMAN wrote:Nein, So viel ich weis kan man Variablen überhaut nicht includen
Doch, kann man. Allerdings ist hier (mir) nicht ganz klar, was hier eigentlich das Ziel ist. Ist in der zu inkludierenden Datei eine Liste mit Variablen, von der nur genau eine inkludiert werden soll oder soll je nach Fall eine oder mehrere Variablen mit unterschiedlichen Werten inkludiert werden? Eventuell ist das auch der falsche Ansatz.

[TOM]

Re: Include mit Variable...

Posted: 2003-03-08 14:21
by goodman
Also ich habe mir mal gedanken gemacht wie einer schon gesagt wen man jetzt z.b.
in der index.php
eine datei namens news.php
includen will und eine variable übergeben will meinetwegen newsid=1
(index.php?newsid=1 )
dann kann man das z.b. so machen

index.php :

Code: Select all

<?php
include "news.php"; // Variable wird mit  übergeben 
?>
news.php:

Code: Select all

<?php
echo"News mit der id $newsid";
?>

Ich denke mal das wird funktioniren [/code]

Re: Include mit Variable...

Posted: 2003-03-08 15:04
by [tom]
GOODMAN wrote:Also ich habe mir mal gedanken gemacht wie einer schon gesagt wen man jetzt z.b.
in der index.php
eine datei namens news.php
includen will und eine variable übergeben will meinetwegen newsid=1
(index.php?newsid=1 )
dann kann man das z.b. so machen
Wobei immer noch nicht geklärt ist, wofür das bei einem include gut sein soll. Bei einem include lese ich die komplette Datei an der Stelle ein, an der ich das include aufrufe. Es stehen mir dann doch alle Variablen aus der zu inkludierenden Datei zur Verfügug.

Ich denke immer noch: Völlig falscher Ansatz oder falsches Verständnis von include. Wenn in der Datei etwas ausgeführt werden soll, dann geht das nur über einen http include.

[TOM]

Re: Include mit Variable...

Posted: 2003-03-08 17:39
by hbaes
[TOM] wrote:
GOODMAN wrote:Also ich habe mir mal gedanken gemacht wie einer schon gesagt wen man jetzt z.b.
in der index.php
eine datei namens news.php
includen will und eine variable übergeben will meinetwegen newsid=1
(index.php?newsid=1 )
dann kann man das z.b. so machen
Wobei immer noch nicht geklärt ist, wofür das bei einem include gut sein soll. Bei einem include lese ich die komplette Datei an der Stelle ein, an der ich das include aufrufe. Es stehen mir dann doch alle Variablen aus der zu inkludierenden Datei zur Verfügug.

Ich denke immer noch: Völlig falscher Ansatz oder falsches Verständnis von include. Wenn in der Datei etwas ausgeführt werden soll, dann geht das nur über einen http include.

[TOM]
genau richtig !

sinnvoller wäre es
a.) entweder eine Funktion zu basteln, welche die Aktion auführt und die variable übernimmt.
oder
b.) (wenn erst news.php eine Ausgabe erzeugt) mit Header("Location: news.php?newsid=".$newsid); zu arbeiten.

greets
Harald