Page 1 of 1

sms-skript shell

Posted: 2003-03-05 12:17
by cyber_bushi
Hallo Ihr shell-programmierer,

ich hab' mir ein ganz einfaches shell-skript gebastelt, das sms versendet. Dabei wird nur das skript aufgerufen

Code: Select all

smsend telnr text
Das skript verarbeitet das ganze wie folgt:

Code: Select all

lynx -dump www.smsserver.de/versenden.asp?TELNR=$1&?TEXT=$2
Mein Problem hierbei ist, dass ich im text die leerzeichen durch %20 ersetzen müßte und am besten den ganzen Text als eine Variable einlesen würde. Any ideas?

Im nächsten step soll das ganze dann mit procmail laufen und user über eingehende Mails per sms informiert. Dafür müsste das skript dann aber daten irgendwie mit | davor übernehmen, so wie's in der .procmailrc üblich ist. Wie krieg' ich das skript dazu? ;)

Ich weiß, viele unqualifizierte fragen auf einmal, aber vielleicht kann das ja jemand. Wäre toll!

Vielen Dank,

cb

Re: sms-skript shell

Posted: 2003-03-05 12:26
by jtb
Hi,

macht lynx das nicht automatisch??

wenn du die URL in Form lynx -dump "http://localhost/text mit leerzeichen" sollte der das doch eigentlich automatisch HTML-Encoden..

Re: sms-skript shell

Posted: 2003-03-05 12:35
by captaincrunch
Ansonsten :
und am besten den ganzen Text als eine Variable einlesen würde.

Code: Select all

echo "Gib deinen Text ein, Fremder :"
read TEXT
:wink:

Re: sms-skript shell

Posted: 2003-03-05 14:55
by cyber_bushi
Danke Fremder! ;)

aber das ganze sollte schon mit parametern laufen. gibts per parameter nicht die Möglichkeit das in Anführungszeichen oder so zu setzten, um das ganze als einen parameter zu verwenden? mit anführungszeichen hab' ichs übrigens schon versucht und dat jet nüscht.
Von mir aus mach ichs auch mit perl oder so, aber da hab ich halt noch weniger blick als mit der shell...

Zum zweiten: das mit lynx kann schon sein dass der das so macht. wäre gar nicht schlecht... probier ich aus sobald das mit den parametern hinhaut. ABER: erkennt der meine Variablen $1 und $2 noch, wenn ich das in Anführungszeichen setze?

Grüße,

cb
CaptainCrunch wrote:Ansonsten :
und am besten den ganzen Text als eine Variable einlesen würde.

Code: Select all

echo "Gib deinen Text ein, Fremder :"
read TEXT
:wink:

Re: sms-skript shell

Posted: 2003-03-05 18:03
by cyber_bushi
Also das mit dem read bringt mich nicht wirklich weiter, da es der Parameterform bedarf und das mit dem in "" setzen der URL im Lynx führt nur dazu, dass dann die Variablen nicht mehr erkannt werden.