Apache mit chmod 750 in htdocs-root tuts ncht
Posted: 2003-02-19 22:56
Hallo @ all,
da es sich androht dass evtl. demnächst der eine oder andere fremde Benutzer per FTP und SSH zugriff auf den Server bekommen soll muss ich mich nun endlich mal mit Sicherheit beschäftigen.
Zu diesem Zweck dachte ich mir (Kurzfassung) in den Verzeichnissen der einzelnen Domains folgendes einzusetzen:
- Pro Kunde eine Gruppe, welche ab dem htdocs alle Rechte besitzt
- in selbigen Verzeichnis für "Others" Rechte auf -rwx
- Apache user ist Mitglied jeder Kundengruppe und hat dadurch lesend Zugriff.
Soweit die Theorie. Nur durfte ich feststellen, dass obwohl User und Apache der selben Gruppe zugehören, der Apache seine Arbeit einstellt sobald "Others" das -x genommen wird, obwohl er selbst ja +rx über die Gruppe hat.
Hat jemand:
- eine Idee warum das so ist
- wie man ansonsten verhindern soll, dass Kunden sich gegenseitig in die Verzeichnisse schauen können?
Matthias
da es sich androht dass evtl. demnächst der eine oder andere fremde Benutzer per FTP und SSH zugriff auf den Server bekommen soll muss ich mich nun endlich mal mit Sicherheit beschäftigen.
Zu diesem Zweck dachte ich mir (Kurzfassung) in den Verzeichnissen der einzelnen Domains folgendes einzusetzen:
- Pro Kunde eine Gruppe, welche ab dem htdocs alle Rechte besitzt
- in selbigen Verzeichnis für "Others" Rechte auf -rwx
- Apache user ist Mitglied jeder Kundengruppe und hat dadurch lesend Zugriff.
Soweit die Theorie. Nur durfte ich feststellen, dass obwohl User und Apache der selben Gruppe zugehören, der Apache seine Arbeit einstellt sobald "Others" das -x genommen wird, obwohl er selbst ja +rx über die Gruppe hat.
Hat jemand:
- eine Idee warum das so ist
- wie man ansonsten verhindern soll, dass Kunden sich gegenseitig in die Verzeichnisse schauen können?
Matthias