Shell-Script zum Updaten von Datensätzen bzw. Dateien
Posted: 2003-02-10 20:20
Hallo,
im Titel steht ja eigentlich schon was ich gerne hätte. Hier aber noch was zur Erläuterrung:
Ich bräuchte bzw. suche ein Script was z.B. eine txt Datei ausließt und wenn der Eintrag 1 drin steht dann diesen nicht mehr einfügt und die Datei so lässt. Sollte der Eintrag allerdings nicht drin stehen, so soll er hinzugefügt werden. Das ganze möchte ich als cronjob auf SuSE Linux zu einer gewissenen Zeit starten.
Das zweite script soll so etwas ähnliches machen. Es soll als Updatescript eingesetzt werden, so dass man Dateien aus einem tar Archiv entpackt und dann soll das Scipt nur die Dateien in einem Verzeichniss ersetzen, welche auch wirklich aktueller sind. Das Problem ist es, dass wenn Dateien geändert werden auch eine andere Größe haben und dadurch kann man dies nicht mit einer größen Angabe machen.
z.B.
1.txt = 1.txt = beide gleiche Größe ok, Datei lassen
1.txt ungleich 1.txt = Datei überschreiben.
Daher habe ich mir überlegt müsste man die Dateien in der ersten Zeile kennzeichnen z.B. //Version 1.0
Ich hoffe, dass einer eine Antwort auf Lager hat :-)
im Titel steht ja eigentlich schon was ich gerne hätte. Hier aber noch was zur Erläuterrung:
Ich bräuchte bzw. suche ein Script was z.B. eine txt Datei ausließt und wenn der Eintrag 1 drin steht dann diesen nicht mehr einfügt und die Datei so lässt. Sollte der Eintrag allerdings nicht drin stehen, so soll er hinzugefügt werden. Das ganze möchte ich als cronjob auf SuSE Linux zu einer gewissenen Zeit starten.
Das zweite script soll so etwas ähnliches machen. Es soll als Updatescript eingesetzt werden, so dass man Dateien aus einem tar Archiv entpackt und dann soll das Scipt nur die Dateien in einem Verzeichniss ersetzen, welche auch wirklich aktueller sind. Das Problem ist es, dass wenn Dateien geändert werden auch eine andere Größe haben und dadurch kann man dies nicht mit einer größen Angabe machen.
z.B.
1.txt = 1.txt = beide gleiche Größe ok, Datei lassen
1.txt ungleich 1.txt = Datei überschreiben.
Daher habe ich mir überlegt müsste man die Dateien in der ersten Zeile kennzeichnen z.B. //Version 1.0
Ich hoffe, dass einer eine Antwort auf Lager hat :-)