Netzwerkaufbau PortForwarding -- sicherheitsrisiko?
Posted: 2003-01-22 17:19
Hi,
ich habe eine Frage an die Experten unter euch, was den Aufbau eines kleinen Netzwerkes angeht.
Das DMZ ist wegen zusätzlicher Sicherheit installiert worden (ein Hacker müsste erst GW1 dann GW2 hacken um zugriff auf das Intranet zu erhalten.
Beide Gateways sind auf NAT (von innen nach aussen) konfiguriert und haben eine Firewall am laufen die keine offenen ports nach aussen hin hat.
Momentan läuft ein Webserver auf "Gateway1" (in der FW von GW1 ist auch der 80er erlaubt...).
Irgendwie ist mir aber der Webserver auf dem GW1 ein Dorn im Auge... Daher wollte ich den Webserver entweder an das DMZ oder gar an das Intranet hängen. Bei der Konfiguration der Firewall ist mir dann ein netter Satz aufgefallen, dass es ein Sicherheitsrisiko darstellt portforwarding zu verwenden. Es würde eben port 80 auf den Webserver im DMZ oder Intranet geroutet werden... Soweit ich mich erinnern kann ist portforwarding doch auch genau für diesen zweck gedacht??
Was meint ihr? so lassen wie es ist oder webserver ins DMZ oder Webserver in Intranet?
bye
Darky
p.s.
des weiteren wäre ich sehr an einem howto oder guide interessiert der sich mit dem Aufbau von netzwerken beschäftigt. Ich hab mal tldp nachgesehen, habe dort aber nur was über die netzwerkkonfiguration auf einem Einzelrechner nicht jedoch etwas mit bezug auf die konfiguration einer ganzen Netztopologie gefunden...
ich habe eine Frage an die Experten unter euch, was den Aufbau eines kleinen Netzwerkes angeht.
Code: Select all
<Internet> --- |Gateway1|---<DMZ>---|Gateway2|---<Intranet>
DMZ = 192.168.3.x
Intranet = 172.16.x.x
Beide Gateways sind auf NAT (von innen nach aussen) konfiguriert und haben eine Firewall am laufen die keine offenen ports nach aussen hin hat.
Momentan läuft ein Webserver auf "Gateway1" (in der FW von GW1 ist auch der 80er erlaubt...).
Irgendwie ist mir aber der Webserver auf dem GW1 ein Dorn im Auge... Daher wollte ich den Webserver entweder an das DMZ oder gar an das Intranet hängen. Bei der Konfiguration der Firewall ist mir dann ein netter Satz aufgefallen, dass es ein Sicherheitsrisiko darstellt portforwarding zu verwenden. Es würde eben port 80 auf den Webserver im DMZ oder Intranet geroutet werden... Soweit ich mich erinnern kann ist portforwarding doch auch genau für diesen zweck gedacht??
Was meint ihr? so lassen wie es ist oder webserver ins DMZ oder Webserver in Intranet?
bye
Darky
p.s.
des weiteren wäre ich sehr an einem howto oder guide interessiert der sich mit dem Aufbau von netzwerken beschäftigt. Ich hab mal tldp nachgesehen, habe dort aber nur was über die netzwerkkonfiguration auf einem Einzelrechner nicht jedoch etwas mit bezug auf die konfiguration einer ganzen Netztopologie gefunden...