Page 1 of 1

FTP Probleme bei VHCS

Posted: 2003-01-11 13:11
by sunseeker
Hi!
hab folgendes Problem, und zwar kann ich mit dem angelegten FTP Account keine Daten mehr löschen oder überschreiben! geschweige denn die Attribute ändern, der server sagt immer permission denied!
was kann ich machen damit das problem dauert haft und bei allen Domains behoben ist! von Hand kann man das ändern aber das ist ja nicht sinn und zweck des ganzen!

kann mir jemand helfen?

cu sunseeker

Re: FTP Probleme bei VHCS

Posted: 2003-01-11 17:15
by bfal
Mit welchen Rechten wird denn eine upgeloadete Datei angelegt?? Und mit welchem USer bzw. Gruppe?
Stimmt der User und die Gruppe mit den in der VHCS Datenbank gespeicherten Werten überein?

mfg
Björn

Re: FTP Probleme bei VHCS

Posted: 2003-01-11 17:35
by sunseeker
das kann ich leider nicht so genau sagen! da ich mich mit dem server nicht so auskenne!
vhcs hat uns gestern das mal geschrieben: Es liegt vermutlich daran, das Sie Daten mit einem
anderen FTP-Konto hochgeladen haben. Bitte benutzen
Sie das FTP-Konto mit dem Sie die Daten hochgeladen haben
zum löschen oder weiterbearbeiten.

In unserem FAQ Bereich finden Sie weitere Informationen.

Ich hoffe das wir Ihnen weiterhelfen konnten


das problem ist aufgetreten als wir das Backup nach der Server neu installation hochgeladen haben!
haben das für die kunden hochgeladen und ausgeführt! aber weder der Kunde noch wir konnten die daten nachher löschen!
nur unsere Techniker hat sich nachher als root auf den Server eingeloogt und es von hand gemacht! und auch die rechte von hand umgestellt! die Ordner haben die rechte 755 aber die einzelnen dateien haben die rechte 644
will mal hoffen das das dir weiter hilft! wenn nicht dann muss ich mal den techniker fragen!


cu sunseeker!!

Re: FTP Probleme bei VHCS

Posted: 2003-01-11 18:08
by sunseeker
also kann ordner und dateien erstellen und mit dem gleichen ftp acc auch löschen, aber sobald ein anderer ftp acc das löschen will dann fängt der an zu meckern von wegen permission denied.
das dürfte doch normaler weise nicht sein! normalerweise sind doch alle ftp acc einer domain gleich berächtigt!
oder machen die hier ihr eigene Sache??


cu sunseeker!!

Re: FTP Probleme bei VHCS

Posted: 2003-01-11 18:12
by bfal
In der VHCS Datenbank (heißt normalerweise vhcs_pro_1_6_0) findest du die Tabelle"ftp_user". Dort steht für den jeweiligen User die UID (User-ID) und die GID (Group-ID), welche benutzt wird, wenn der jeweilige User sich anmeldet. Die Dateien werden dann mit diesen UID und GID angelgegt.
Hier mußt du mal prüfen, ob die Daten übereinstimmen.

Also wenn du einen User "test@test.de" hasst, und dort die UID 2004 und die GID 2010 in der Tabelle stehen hast.
Dann sollte die hochgeladene Datei etwa so aussehen

-rwxr-xr-x 1 2004 2010 2176 1. Nov 10:23 index.php

Steht da jedoch eine andere UID, hast du keine Schreibrechte mehr, und kannst folgerichtig nicht mehr löschen.

Gruß
Björn

Re: FTP Probleme bei VHCS

Posted: 2003-01-11 19:29
by sunseeker
ok werde das mal nach gucken!
aber das ist doch scheisse wenn ein ftp acc von einer domain nicht löschen kann!
kann man das irgendwie machen das alle ftp acc einer domain gleich berächtigt sind?? so das alle alle sachen löschen können auch daten die ein anderer ftp acc dieser domain angelegt hat??


cu sunseeker!!

Re: FTP Probleme bei VHCS

Posted: 2003-01-11 19:44
by bfal
Ja, die Rechte werden über den UMASK Parameter in deiner /etc/proftpd.conf definiert. Standartmäßig steht da "Umask 022 022", was den Rechten 755 entspricht.
Willst du die Standartrechte 775 habe mußt du den Umask Wert auf 002 ändern, und willst du standartmäßig 777 als Rechte haben, mußt du den umask 000 setzen.
Bei dir müßte der Umask Wert 002 reichen. Damit hat der User und die Gruppe auch schreibrechte. VHCS benutzt pro Domaine immer dieselbe Gruppen-ID, jedoch je nach Login andere User-ID´s. Damit sollte das also funktionieren.

Grüße
Björn

Lösung liegt in der VHCS-Datenbank

Posted: 2003-01-26 06:23
by compufix
Schau mal in die MYSQL-Datenbank von VHCS.
Sicher stimmen da die UID GID nicht mehr mit denen des htdocs-Verzeichnisses überein.
Du kannst sie in der Datenbank einfach wieder entsprechend anpassen und schon funktioniert alles. :-D