Eigener NS für Subdomains oder doch nicht?
Posted: 2003-01-11 03:09
Hallo, glaubt mir ich habe nun so gut wie alle Postings zu Subdomains gelesen und auch die FAQs, aber habe immer noch Unklarheiten und bitte um eure Hilfe:
Wenn eine domain bei providerdomain.de registriert wurde und ich die subdomain xyz mit domain.de verwenden will, um auf eine website in einem anderen Verzeichniss zu gelangen, muss ich dann einen eigenen Nameserver haben oder nicht?
- Der an der 1und1 Hotline sagte "Ja, muss man immer, wenn man >providerdomain.de< nutzen will"
- In der FAQ steht dass man das nicht unbedingt muss.
- Ich las, dass man mit Confixx alle SubDomains anlegen kann, sofern der NS Wildcards registriert hat. Aber Brauche ich dann dazu einen eigenen NS oder macht das der von Schlund/1und1 automatisch?
Falls das mit Conixx geht, muss ich dann dennoch Eintragungen im NS machen oder reicht VHost durch Confixx? (Wo sehe ich meine Confixx Version?)...Brauche ich Confixx 2, um alles über den Browser inklusive NS-Einstellungen vornehmen zu können?
...Ich will ja nichts so kompliziertes machen, nur:
- verschiedene domains für verschiedene user haben
- je unendlich viele subdomains anlegen können, die auf verschiedene http-verzeichnisse verweisen. (sollte am besten der user selber machen dürfen, je nach freigabe)
- den usern daten für email pop/smtp nennen können. (mail.domain.de?)
- domains sollen erreichbar sein mit "domain.de" und "www.domain.de" und eben "subdomain.domain.de"
danke schon mal im voraus für Klarheit!
Wenn eine domain bei providerdomain.de registriert wurde und ich die subdomain xyz mit domain.de verwenden will, um auf eine website in einem anderen Verzeichniss zu gelangen, muss ich dann einen eigenen Nameserver haben oder nicht?
- Der an der 1und1 Hotline sagte "Ja, muss man immer, wenn man >providerdomain.de< nutzen will"
- In der FAQ steht dass man das nicht unbedingt muss.
- Ich las, dass man mit Confixx alle SubDomains anlegen kann, sofern der NS Wildcards registriert hat. Aber Brauche ich dann dazu einen eigenen NS oder macht das der von Schlund/1und1 automatisch?
Falls das mit Conixx geht, muss ich dann dennoch Eintragungen im NS machen oder reicht VHost durch Confixx? (Wo sehe ich meine Confixx Version?)...Brauche ich Confixx 2, um alles über den Browser inklusive NS-Einstellungen vornehmen zu können?
...Ich will ja nichts so kompliziertes machen, nur:
- verschiedene domains für verschiedene user haben
- je unendlich viele subdomains anlegen können, die auf verschiedene http-verzeichnisse verweisen. (sollte am besten der user selber machen dürfen, je nach freigabe)
- den usern daten für email pop/smtp nennen können. (mail.domain.de?)
- domains sollen erreichbar sein mit "domain.de" und "www.domain.de" und eben "subdomain.domain.de"
danke schon mal im voraus für Klarheit!