Page 1 of 1
Invalid command php_admin_value
Posted: 2003-01-10 14:17
by Anonymous
Hi,
habe nach der Anleitung hier die Updates auf
- Apache 1.3.27
- OpenSSL 0.96h
- PHP 4.2.3
durchgeführt.
Genaue Fehlermeldung :
Code: Select all
Invalid command 'php_admin_value', perhaps mis-spelled or defined by a module not included in t
he server configuration
Der Fehler ist in der confixx_vhost.conf.
Ich habe Suse 7.2 und im mom 3 Virtual Hosts in der conf, wenn ich bei allen 3 Hosts die php_admin_value auskommentiere läuft der Apache aber wie schon in dem Forum an anderer Stelle erwähnt werden php Dateien als download angeboten.
Habe das ganze Procedere - sprich die Installation von dem ganzen - schon 3 mal durchgemacht und keine Fehler entdeckt.
Das prob besteht aber weiterhin.
Bitte Bitte helft mir... :roll:
Re: Invalid command php_admin_value
Posted: 2003-01-10 23:09
by rpickart
Ghostdog wrote:Hi,
habe nach der Anleitung hier die Updates auf
- Apache 1.3.27
- OpenSSL 0.96h
- PHP 4.2.3
durchgeführt.
...
Habe leider keine Lösung, sondern genau dasselbe Problem... nichts geht mehr! :(
Weiss jemand Rat?
Viele Grüße
Ralf
Re: Invalid command php_admin_value
Posted: 2003-01-11 00:13
by sascha
Habt ihr exakt die gleichen Softwareversionen wie im Howto genommen? Lief die kompilation von PHP ohne Fehler durch? Stellt bitte auch mal eure httpd.conf zur Verfügung (Nicht unbedingt reinposten da sie ja recht lang ist)
Re: Invalid command php_admin_value
Posted: 2003-01-11 11:51
by gamecrash
Habt Ihr das PHP-Modul überhaupt eingebunden?
problem gelöst
Posted: 2003-01-11 22:19
by Anonymous
also das problem entstand zu mindest bei mir aufgrund der tatsache das bei der installation der updates per yast 2 nicht alle pakete installiert wurden.....
einfach ab hier nochmal den schritt machen wenn nätig einfach 3mal das yast 2 durchlaufen lassen...
hier mal ein riesen dankeschön an nen guten kumpel :)
und ich würde auch mal die configures und makes mit
versehen um die ausgaben in die datei umzuleiten .... dann kann man nacher richtig nach fehlern suchen :)
hier mein dank an maikel
hoffe ich konnte jemandem helfen ...
ciao
Re: Invalid command php_admin_value
Posted: 2003-07-08 23:58
by [ djthesound ]
Guten Abend Leute,
Habe auch soeben das Problem, aber kann den Fehler nicht finden. Bekomme auch nach dem driten Mal immernoch die Meldung:
Code: Select all
Syntax error on line 1403 of /etc/httpd/httpd.conf:
Invalid command 'php_admin_value', perhaps mis-spelled or defined by a module not included in the server configurat...
An der entsprechenden Zeile steht:
Code: Select all
php_admin_value safe_mode_exec_dir /home/www/confixx/bin
php_admin_value upload_tmp_dir /home/www/confixx/tmp
Kann mir da jemand helfen, weil es für mich absolut unlogisch ist?
Viele Grüsse
Euer DJtheSOUND
Es scheint als würde es noch nicht gelöst sein das Problem
Posted: 2003-07-15 14:07
by rambo丨ms
Hi, ich habe exakt die selben Probleme wie die beiden... nach einem Updaten funktioniert gar nichts mehr... wie soll ich PHP denn genau als Apache Modul einbinden, habe andere How Tos gelesen schöööön, für mich ist das Chinesisch rückwärts, bin kein Linux freak, bzw ich bin gerade am Anfang und lerne Linux kennen ... mein wissen über PHP ist recht schlecht ... deswegen hat jemand einen Link ??? mit einem Richtigen HOW TO ?? Das auf einen Standartbelassenen rootserver zeigt ???
Wo man alles so nach dem Motto drücke jetzt knopf a und du wirst das sehen hingestellt bekommt ???
wäre super lieb... ansonsten verzweifel ich noch :::::(((((((
LG
Rambo|MS
Re: Invalid command php_admin_value
Posted: 2003-07-15 15:09
by sascha
Das Howto ist mittlerweile veraltet und sollte IMHO nicht mehr angewendet werden. Daher gibt es auch einige Pakete nicht mehr zum Download.
Re: Invalid command php_admin_value
Posted: 2003-07-15 17:16
by rambo丨ms
hm jupp danke :) hab es aber gott sei dank wieder hinbekommen ... werde einfach selber mal testen müssen oder ? *G*
wie gut das mod_php 4.2.2 noch in meiner Distri dabei war...
Re: Invalid command php_admin_value
Posted: 2003-07-17 01:09
by [ djthesound ]
Hi leutz,
Hab es auch vor 3 Tagen wieder hinbekommen, jetzt stosse ich eben auf diesen Thread wieder. Aber bitte fragt mich nicht, was ich getan habe - leider habe ich kein Protokoll erstellt, was ich normal machen... :roll:
Es grüßt
DJtheSOUND
Re: Invalid command php_admin_value
Posted: 2004-01-05 12:54
by mr. i-net
hi
ich habe auch das problem.
kann euch denke ich sagen woran es liegt:
ihr müsst mod_php in php einbinden.
dann sollte es klappen.
ABER:
Mein problem ist, dass ich suphp eingebunden habe und deshalb wohl kein mod_php nutzen kann.
ist es möglich das irgendwie hinzubekommen, beides zu nutzen?
Re: Invalid command php_admin_value
Posted: 2004-01-05 13:00
by jamesb
Mr. I-Net wrote:
Mein problem ist, dass ich suphp eingebunden habe und deshalb wohl kein mod_php nutzen kann.
ist es möglich das irgendwie hinzubekommen, beides zu nutzen?
http://www.debianhowto.de/howtos/de/sup ... php_modphp - funktioniert natürlich auch auf SuSE & Co.
JamesB
Re: Invalid command php_admin_value
Posted: 2004-01-05 13:18
by mr. i-net
danke für die schnelle antwort.
diese möglichkeit kenne ich. bringt mich aber nicht wirklich weiter.
ich nutze confixx mit vielen usern auf einem server.
die user sollen mit suphp laufen, damit ich sehe wenn jemand serverlastige scripte aufruft.
da confixx aber in jedem vhosteintrag "php_admin_flag" und "php_admin_value" schreibt, könnte ich nur alle php
_admin* einträge löschen.
die frage: was hätte das für auswirkungen?
einmal wird damit der safe_mode deaktiviert, welchen ich ja mit suphp eigentlich nicht mehr brauche.
zweitens wird damit das open_basedir gesetzt. brauche ich das noch?
Also am liebsten wäre es mir in einem vhosteintrag php_admin* & suphp zu nutzen. ist das irgendwie machbar?
Re: Invalid command php_admin_value
Posted: 2004-01-29 18:29
by in2fire
Da ich genau das gleiche Problem hatte und keine Lösung finden konnte werde ich mal sagen, wie ich das hingekriegt habe.
dann schauen, bei welchen Dateien es Probleme gab und die durch die entsprechende .SuSEconfig Datei ersetzen (mv <altername><neuername>).
Danach sollte das gehen :).