Page 1 of 1

awstats im debian?

Posted: 2003-01-08 02:21
by werwolf
moin ich habe heute mal so rum gespielt im debian und durch zufall mal "apt-get install awstats" getippt hm dachte ich cool gibt es für debian nun habe ich ein problem wie kann ich die stats abrufen ???

dann habe ich noch problem
ich habe die awstats auch noch mal so installiert unter cgi halt, nun habe ich denn im cron eingetragen über webmin mit der zeile

Code: Select all

var/www/cgi-bin/awstats.pl -config=g-z-c.info -update 
timer auf 5 minuten zum test gespeichert eine rauchen gegangen mails gecheckt 5 min um dachte ich schau ich mal und was seh ich da nigs ist passiert, ich habe dann des per webmin mal ausgeführt siehe hier

Code: Select all

Ausgabe des Befehls /var/www/cgi-bin/awstats.pl -config=g-z-c.info -update ...

Update for config "/var/www/cgi-bin/awstats.g-z-c.info.conf"
With data in log file "/var/log/apache/access.log"...
Phase 1 : First bypass old records, searching new record...
Phase 2 : Now process new records (Flush history on disk after 16000 uniques)...
Lines in file: 8
Found 0 dropped records,
Found 0 corrupted records,
Found 0 old records,
Found 8 new qualifed records.
alles geklappt warum klappte es aber nicht im cron könnte mir da jemand einen tipp geben was falsch ist ??

vielen dank im vorraus

Re: awstats im debian?

Posted: 2003-01-08 07:05
by captaincrunch
Wie wär's denn mal, wenn du den Pfad zum Script mal korrekt angibt, also mit einem führenden Slash vorneweg ?

Sähe dann also folgendermaßen so aus :

Code: Select all

/var/www/cgi-bin/awstats.pl -config=g-z-c.info -update

Re: awstats im debian?

Posted: 2003-01-08 09:28
by werwolf
Hi erstmal danke für deine hilfe, das wahrs auch nicht :( keine ahnung warum jemand noch tipps ?

Re: awstats im debian?

Posted: 2003-01-08 19:53
by floschi
Da keine allgemeine Vetragsfrage (wie deutlich im Subtopic steht), verschiebe ich ins Webserverforum

Re: awstats im debian?

Posted: 2003-01-08 21:14
by jamesb
Ich schätze mal, dass dem Perl-Interpreter ein paar Pfade fehlen. Kannst du vielleicht den Aufruf von awstats in ein Shellscript packen, also so:

Code: Select all

#!/bin/bash
/var/www/cgi-bin/awstats.pl -config=g-z-c.info -update
Ich hab awstats auch bei mir laufen (ebenfalls Debian) und benutze folgendes Shellscript:

Code: Select all

#!/bin/sh
AWSTATS_BIN=/var/www/ssl/awstats/cgi-bin/awstats.pl
AWSTATS_DIR=/etc/awstats/*.conf

for AWSTATS_CONF in $AWSTATS_DIR; do
AWSTATS_CONF=`basename $AWSTATS_CONF`
AWSTATS_CONF=${AWSTATS_CONF/#awstats./}
AWSTATS_CONF=${AWSTATS_CONF/%.conf/}
echo $AWSTATS_CONF
${AWSTATS_BIN} -config=$AWSTATS_CONF -update
done

# Exit with webalizer's exit code
exit $?
Auch wenn ich es nicht 100%ig verstehe (da von webalizer kopiert *g*), funktioniert es 100%ig, also auch wenn es über den Cron-Daemon aufgerufen wird. (Achtung: du musst wahrscheinlich die Pfade anpassen)

Da das ganze doch mehr mit Scriptsprachen zu tun hab, verschiebe ich weiter ins Scripsprachen-Forum.

JamesB