WinVNC Remot install ?!
Posted: 2003-01-04 22:23
Hallo,
ich habe folgendes problem:
Ich habe einen Rootserver (mit debian 3.0r0 woody) dort soll (nebenbei) ein kleines windows-server-programm laufen.
Dazu habe ich remote ein X-Window-System installiertz und auch Wine
(Was auch läuft). Nun weiß ich nicht wie ich WinVNC installieren soll.
Ich habe es auf meinem heimischen windowsrechnert installiert und die dateien so auf den rootserver geschoben. WinVNC startet auch problemlos (Also die VNC ports sind dann offen).
Jedoch das Password befindet sich in der registry.
Wenn ich es 1:1 aus der win registry übernehme funktioniert es nicht (Bei win is es Hexadezimal codiert)
Plain geht auch nicht
-------------------------------------------
~/.wine/user.reg :
[Software\ORL\WinVNC3] 1041713174
"Password"="test234"
--------------------------------------------
Dabei schlägt die autentifizirung fehl
wenn ich den hexcode eintrage oder garnix schläegt das connecten schon fehl. (No Password Configured)
---------------------
Hatt einer ne lösung wie ich es remote installieren kann oder das password anpassen?
Währe super
ich habe folgendes problem:
Ich habe einen Rootserver (mit debian 3.0r0 woody) dort soll (nebenbei) ein kleines windows-server-programm laufen.
Dazu habe ich remote ein X-Window-System installiertz und auch Wine
(Was auch läuft). Nun weiß ich nicht wie ich WinVNC installieren soll.
Ich habe es auf meinem heimischen windowsrechnert installiert und die dateien so auf den rootserver geschoben. WinVNC startet auch problemlos (Also die VNC ports sind dann offen).
Jedoch das Password befindet sich in der registry.
Wenn ich es 1:1 aus der win registry übernehme funktioniert es nicht (Bei win is es Hexadezimal codiert)
Plain geht auch nicht
-------------------------------------------
~/.wine/user.reg :
[Software\ORL\WinVNC3] 1041713174
"Password"="test234"
--------------------------------------------
Dabei schlägt die autentifizirung fehl
wenn ich den hexcode eintrage oder garnix schläegt das connecten schon fehl. (No Password Configured)
---------------------
Hatt einer ne lösung wie ich es remote installieren kann oder das password anpassen?
Währe super