Page 1 of 1

problem providerdomain als secondary

Posted: 2003-01-02 10:15
by nicx
*

Re: problem providerdomain als secondary

Posted: 2003-01-02 20:37
by majortermi
Mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit ein Fehler im Zone-File - also am besten hier mal posten.

Re: problem providerdomain als secondary

Posted: 2003-01-02 21:58
by Matthias Diehl
oder falsche Angaben bei Proicderdomain gemacht

Re: problem providerdomain als secondary

Posted: 2003-01-02 22:05
by flo
in der Fehlermeldung sind soviele unterschiedliche Nameserve-Namen, daß IMHO die Angaben im Zonefile nicht zu der Beantragung passen.

Am besten überprüf auch, ob Du den Zonentransfer zu ns.schlund.de freigegeben hast, wenn Du den brauchts.

Grüße,

flo.

Re: problem providerdomain als secondary

Posted: 2003-01-02 22:21
by jenshoffmeister
Wenn das Problem noch besteht: verrate uns doch mal den Domainnamen und die nicht-anonymisierte Fehlermeldung. Sonst können wir Dir nämlich auch nur wischi-waschi-Lösungsansätze geben und nix konkretes... :wink:
Wir erzählen es auch nicht weiter... :-D

Re: problem providerdomain als secondary

Posted: 2003-01-03 12:29
by nicx
*

Re: problem providerdomain als secondary

Posted: 2003-01-03 13:24
by kase
1. da fehlt ein IN bei

Code: Select all

     IN          NS      195.20.224.97
Außerdem ist glaube ich der . hinter der IP falsch.

2. Bin ich mir gerade nicht 100 % sicher, ob du schon sagen kannst:

Code: Select all

IN      NS      ns.timo-klinger.de. 
wenn du in diesem Zone File ja erst der Domain eine IP zuweist.

Re: problem providerdomain als secondary

Posted: 2003-01-03 14:04
by jenshoffmeister
Ein paar Kleinigkeiten...

Code: Select all

$TTL 86400
@       IN      SOA     ns.timo-klinger.de. root.timo-klinger.de. (
                         2003010301
                         8H
                         2H
                         4W
                         1D )

                 IN      NS      ns.timo-klinger.de.
                 IN      NS      ns.schlund.de.
                 IN      MX      10 mail.timo-klinger.de.

timo-klinger.de. IN      A       217.160.128.112
ns               IN      A       217.160.128.112
mail             IN      A       217.160.128.112
www              CNAME   timo-klinger.de.
ftp              CNAME   timo-klinger.de.
Das was kase anmerkte bzgl. ns.timo-klinger.de für die Domain timo-klinger.de mußt Du mit einem sogenannten Glue-Record lösen, d.h. Du mußte im Update-Formular die IP mitangeben.

Bitte probier die Ã?nderungen mal aus (Bind neustarten nicht vergessen) und schicke nochmal ein Update ab. Dann sollte es eigentlich funktionieren.

Und wenn nicht: einfach nochmal die Fehlermeldung posten... :wink:

Re: problem providerdomain als secondary

Posted: 2003-01-03 14:37
by flo
Also doch das Zonenfile ...

Bitte beim Zonentransfer darauf achten, daß Du nciht den Transfer für "nsX.schlund.de" freigegeben hast, das sind IMHO nur primary NS und die brauchen Deine Zone nicht.

Code: Select all

allow-transfer { 195.20.224.97; };
Das ist die IP des ns.schlund.de nur diesen benutzt Du, wenn Du über Providerdomain sagst, daß Du den secondary schlund-Server mitbenutzen möchtest.

Ansonsten - nur zum Verständnis: Der Punkt steht dafür, daß bei Namen keine Ergänzung auf die Domain passieren soll.
Statt "mail.timo-klinger.de." kannst Du im Zonenfile auch schreiben "mail", d.h. im Umkehrschluß mußt Du bei allen Hosts, die nicht innerhalb der Domain liegen, auf den Punkt achten, sonst wird aus "ns.schlund.de." einfach "ns.schlund.de.timo-klinger.de.". Der Tippfehler ist schnell gemacht und mies zu suchen.

Falls Du Dir die Mühe mit der Tipperei nicht machen möchtest, kannst Du auch einen sogenannten "Wildcard" benutzen, das hieße dann:

Code: Select all

www              CNAME   timo-klinger.de. 
ftp              CNAME   timo-klinger.de.
<... usw ...>

wird zu

*             IN      A       217.160.128.112
Grüße,

flo.

Re: problem providerdomain als secondary

Posted: 2003-01-04 13:08
by nicx
*

Re: problem providerdomain als secondary

Posted: 2003-01-04 14:05
by kase
das geht nicht, primary und secundary NameServer dürfen nicht auf dem gleichen Rechner liegen. Wäre ja auch total unsinnig, für was dann überhaupt 2...

Re: problem providerdomain als secondary

Posted: 2003-01-04 14:17
by nicx
*

Re: problem providerdomain als secondary

Posted: 2003-01-04 14:56
by flo
Du musst der anderen Domain bei der Registrierung einen GLUE-Record mitgeben, sobald das UPDATE/REG durch sind, einen Tag warten und dann kannst Du die timo-klinger.de updaten und als DNS ns.anderedomain.de benutzen.

@kase - bei .de-Domains muß sich sogar das C-Klasse-Netz unterscheiden.

Grüße,

flo.

Re: problem providerdomain als secondary

Posted: 2003-01-04 15:11
by kase
flo wrote:@kase - bei .de-Domains muß sich sogar das C-Klasse-Netz unterscheiden.
Ist mir bekannt, hätte aber nur alles noch mehr verkompliziert *ggg*

Re: problem providerdomain als secondary

Posted: 2003-01-04 17:10
by nicx
warum kann ich das denn nicht gleich mit der anderen domain machen? gleich ohne glue-record mit der anderen domain beantragen müsste doch auch gehen, die gibt es ja schon auf dem server und ist auch auf dem erreichbar.

Re: problem providerdomain als secondary

Posted: 2003-01-04 19:46
by flo
schon, auch der Name "ns.anderedomain.de" kann von mir aus auch auf den Server verweisen, aber sobald Du innerhalb einer Domain einen Nameserver betreibst, der für die Domain authoritativ ist, muß dieser per Glue-Record definiert sein, oder woher soll der Client wissen, wo dieser Rechner ist???

Und dieses Warten ist einfach sicherheitshalber, damit die Zone auch noch verbreitet werden kann, komsicherweise ist mir genauso ein Update mal schiefgelaufen, einen Tag später mit den gleichen Daten ging es ...

Grüße,

flo.