Hetzner AX 101 und openSUSE 15.3
Posted: 2021-11-30 14:16
Hallo,
ich hab mir testweise einen AX 101 gezogen und mit 4 lokalen 1 TB SSD aufgerüstet.
Insgesamt ist das System richtig performant.
Im Zusammenspiel it openSUSE ist mir jedoch etwas ärgerliches auf die Füsse gefallen.
-> Ist nur mit openSUSE in meinem Fall 15.3 ein Problem:
Die 4 SATA Platten wurden ein einem Raid 10 zusammen gefasst und später auch andere Konstelationen verprobt.
Das Problem, beim Formatieren einer Partition auf den SATA Platten, egal ob einzeln oder im Raid. Der Forgang dauert ewig. 20-30 Minuten oder mehr. Das Anlegen eines ext4 Filesystemes dauert einige Minuten, xfs wiederum wurde erst sehr viel später fertig.
Ein Benchmalk auf das angelegt Filesystem verlief wie erwartet.
Das gleiche Szenario an den NVME Disk durchgeführt klappt wie zu erwarten super schnell. Sprich das Anlegen eines Filesystemes ist binnen weniger Sekunden erledigt, wenn es mal lang dauert.
Habt Ihr eine Idee, woran das liegen kann? AHCI Modus ACPI? Kann das sein?
Wie schon gesagt, ist das Filesystem angelegt funktioniert alles wie gewünscht.
Mit dem Rescuesystem von Hetzner konnte ich das Problem nicht nachstellen, klappt alles wie erwartet schnell.
ich hab mir testweise einen AX 101 gezogen und mit 4 lokalen 1 TB SSD aufgerüstet.
Insgesamt ist das System richtig performant.
Im Zusammenspiel it openSUSE ist mir jedoch etwas ärgerliches auf die Füsse gefallen.
-> Ist nur mit openSUSE in meinem Fall 15.3 ein Problem:
Die 4 SATA Platten wurden ein einem Raid 10 zusammen gefasst und später auch andere Konstelationen verprobt.
Das Problem, beim Formatieren einer Partition auf den SATA Platten, egal ob einzeln oder im Raid. Der Forgang dauert ewig. 20-30 Minuten oder mehr. Das Anlegen eines ext4 Filesystemes dauert einige Minuten, xfs wiederum wurde erst sehr viel später fertig.
Ein Benchmalk auf das angelegt Filesystem verlief wie erwartet.
Das gleiche Szenario an den NVME Disk durchgeführt klappt wie zu erwarten super schnell. Sprich das Anlegen eines Filesystemes ist binnen weniger Sekunden erledigt, wenn es mal lang dauert.
Habt Ihr eine Idee, woran das liegen kann? AHCI Modus ACPI? Kann das sein?
Wie schon gesagt, ist das Filesystem angelegt funktioniert alles wie gewünscht.
Mit dem Rescuesystem von Hetzner konnte ich das Problem nicht nachstellen, klappt alles wie erwartet schnell.