Page 1 of 1

[Announce] MySQL tuning-primer.sh 2.0.0

Posted: 2015-08-30 01:04
by Joe User
Moin liebe RootForum Community,

vorgestern habe ich das bekannte tuning-primer.sh etwas überarbeitet und da es wohl seit einiger Zeit auch keinen Maintainer mehr zu geben scheint, habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen, das Ergebnis als neue Version zu veröffentlichen, statt sinnlose Bugreports zu verfassen.

Moved to GitHub https://github.com/RootService/tuning-primer

Feedback gerne auch hier im Thread.

Gruss,
Joe User

Re: [Announce] MySQL tuning-primer.sh 2.0.0

Posted: 2015-09-03 18:26
by Joe User
Please test POSIX Shells on Solaris, AIX, NetBSD, Darwin, etc and MariaDB, Percona. Send me patches for function get_system_info() and other quirks/bugs by mail. I am testng on FreeBSD 9.3/10.2 (sh,bash) and MySQL 5.6 (InnoDB) by myself.

Re: [Announce] MySQL tuning-primer.sh 2.0.0

Posted: 2015-09-03 21:27
by Joe User

Re: [Announce] MySQL tuning-primer.sh 2.0.0

Posted: 2015-09-04 18:16
by ddm3ve
Ich habe mir das am WE herunter geladen.

Was mir aufgefallen ist, es sucht nach der Socken Konfiguration.
Default Socke ist in der my.cnf eingetragen, in der client my.cnf hingegen nicht.
Das würde ich ggf. anpassen.

Re: [Announce] MySQL tuning-primer.sh 2.0.0

Posted: 2015-09-04 18:42
by Joe User
Für die my.cnf gibt es keine Default-Location, daher lässt sich das nicht wirklich implementieren. Zudem habe ich dies auch nicht verändert, ist also identisch zum Original.

Die .my.cnf hingegen liegt immer in $HOME/.my.cnf und kann vom tuning-primer.sh auf Wunsch auch erzeugt werden, ebenfalls identisch zum Original.

Funktionell ist ohnehin kein Unterschied zum Original, abgesehen vom Wegfall des Supports für MySQL < 5.5.0, Plesk und Webmin.

Seit heute ist die (vor)letzte Beta verfügbar und nach dem Release der 2.0.0 Final könnten theoretisch neue Funktionen hinzugefügt werden. Geplant ist aber noch Nichts.

Re: [Announce] MySQL tuning-primer.sh 2.0.0

Posted: 2015-09-05 10:31
by AWOHille
Ich bekomme direkt nach dem Start die Meldung (Ubuntu 14.04)

Code: Select all

Illegal option -s
Illegal option -s
Illegal option -s
Illegal option -s
Illegal option -s
Illegal option -s
Illegal option -s
Illegal option -s
Illegal option -s
Illegal option -s
Illegal option -s
Illegal option -s
Illegal option -s
Illegal option -s
Illegal option -s
Illegal option -s
Illegal option -s
Illegal option -s
Die restliche Ausgabe funktioniert soweit problemlos.

Re: [Announce] MySQL tuning-primer.sh 2.0.0

Posted: 2015-09-05 10:53
by Joe User
Ah, OK, wird im Laufe des Tages gefixt.
Der Bug ist im `which` Aufruf in Zeile 74, dort das -s entfernen, dann läufts.

Re: [Announce] MySQL tuning-primer.sh 2.0.0

Posted: 2015-09-05 11:48
by Joe User
Fix ist released.

Re: [Announce] MySQL tuning-primer.sh 2.0.0

Posted: 2015-09-07 16:44
by ddm3ve
Joe User wrote:Für die my.cnf gibt es keine Default-Location, daher lässt sich das nicht wirklich implementieren. Zudem habe ich dies auch nicht verändert, ist also identisch zum Original.
Ich kann mich wage daran erinnern, dass das früher damit klar gekommen ist, dass ich den Socken noch nie eingetragen habe. Daher bin ich drüber gestolpert.
Wäre es eine Idee, die my.cnf des servers an den üblichen verdächtigen Stellen erstmal ab zu fragen?

Re: [Announce] MySQL tuning-primer.sh 2.0.0

Posted: 2015-09-07 17:02
by Joe User
Ich denke eher daran `mysql --print-defaults` zu parsen, funktioniert aber nur bei laufendem MySQLd.

Re: [Announce] MySQL tuning-primer.sh 2.0.0

Posted: 2015-09-07 21:35
by Joe User
Determining socket via `mysql --print-defaults` now