Page 1 of 1
Fehler nach der Zeit umstellung $(date +%s)
Posted: 2015-03-29 13:32
by amiga1200
Problem nach der Zeit Umstellung.
Mein Suse 11 hat die Zeit selbst umgestellt, gebe ich im Shell date ein
bekomme ich die richtig Zeit, Suse holt sich die Zeit aus dem I-Netz.
Aber warum funktioniert mein Shell-Script dann nicht mehr?
Code: Select all
timestamp=$(date +%s)
sql1="$(echo "SELECT count(*) AS menge FROM jobs WHERE status= 1 AND von_timestamp<$timestamp " | /usr/bin/mysql -u root -ppw tb )"
menge=${sql1//menge};
if [ $menge -gt 0 ]
then
#Job bearbeiten
der Job fängt eine Stunde später an, als von_timestamp von mysql
also fehlt hier timestamp=$(date +%s) 3600 Sec.
mann kann ich natürlich 3600 zurechnen, und in Herbst das wieder entfernen,
aber ich dachte echo $(date +%s) und echo date wird aus der selben Uhr gezogen.
Re: Fehler nach der Zeit umstellung $(date +%s)
Posted: 2015-03-29 19:43
by Joe User
Welcher Zeitzone hast Du Dein System während der Installation zugeordnet?
Wird die Systemzeit regelmässig aktualisiert? Wenn ja, wie?
Welche locale gilt als Systemdefault und welche für Deinen Loginuser?
Apropos Zeit: Es wird Zeit für ein Systemupgrade auf ein aktuelles openSUSE 13.
Re: Fehler nach der Zeit umstellung $(date +%s)
Posted: 2015-03-30 14:46
by daemotron
Genau deswegen arbeitet man bei sowas besser mit UTC...
MySQL muss dann natürlich auch entsprechend konfiguriert sein (siehe
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.6/en/ ... pport.html), bzw. man nutzt dann hier die entsprechenden UTC-Funktionen (siehe
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.6/en/ ... -timestamp)
Re: Fehler nach der Zeit umstellung $(date +%s)
Posted: 2015-03-30 16:14
by amiga1200
Leider funktioniert die Edit-Funktion im Forum nicht, sonst hätte ich meine Schreibfelder im Post entfernt.
Es ist schon Suse 13.1
Beim installieren habe ich natürlich die Richtige Zeitzone gewählt
Eben noch mal unter Date and Time überprüft
Region: Europe
Time Zone: Germany
"Wird die Systemzeit regelmässig aktualisiert? Wenn ja, wie?"
Früher einfach durch date -s
aber auf den Server habe ich ein ntp (de.pool.ntp.org) eingerichtet,
daher hatte mein Suse nach die Zeitumstellung automatisch die richtig Zeit
"MySQL muss dann natürlich auch entsprechend konfiguriert sein"
an mysql hat es glaube nichts zu tun, den die Werte Timestamp habe ich aus Uhrzeit und Datum über php selbst berechnen,
zumal die Einträge schon älter sind.
ich habe erst mal 3600 dazu gezählt, damit die Stunde ausgeglichen wird.
Re: Fehler nach der Zeit umstellung $(date +%s)
Posted: 2015-03-30 20:23
by Joe User
amiga1200 wrote:Leider funktioniert die Edit-Funktion im Forum nicht, sonst hätte ich meine Schreibfelder im Post entfernt.
Kannst Du mir das per PN näher erläutern, ich kann es leider nicht reproduzieren. Danke.
Re: Fehler nach der Zeit umstellung $(date +%s)
Posted: 2015-03-30 20:30
by Joe User
PHP verwendet die Systemzeit und besitzt IIRC erst seit 5.4 oder 5.5 ein standardmässiges, brauchbares Zeitzonenhandling, sofern die Zeitzone in der php.ini korrekt gesetzt ist.