Der perfekte Mailserver
Posted: 2013-09-12 22:43
Moin Moin,
natürlich ist mir klar das es den perfekten Mailserver nicht gibt. Trotzdem würde mich mal interessieren wie ihr eure Mailserver so konfiguriert, und vor allem was ihr für Techniken im Bezug auf Spam- und Virenabwehr sowie Mail Speicherung einsetzt.
Aus gegeben Anlass beschäftige ich mich momentan mehr mit dem Thema Mail-Server. Nach mehreren Tagen Einarbeitung habe ich nun viele Techniken und Stichpunkte notiert, die für mich in Frage kommen könnten. Leider findet man so gut wie keine Hinweise darauf welche Technik oder Techniken denn nun am effektivsten sind. Deswegen einfach mal die Frage in die Runde was ihr so von folgenden Stichpunkten haltet.
Grundlagen
- Da der Mail Server ca 100-200 User verwalten soll, wollte ich hier schon mal auf Postfix mit MySql setzen.
- Für die Mail Speicherung hatte ich eigentlich das Maildir Format nehmen wollen. Habe aber noch etwas über Speicherung in einer Datenbank gelesen ( Stichwort: dbmail). Angeblich soll das ja sehr effektiv sein, mache mir da aber trotzdem ein wenig Gedanken um die enstehende DB Last.
SPAM und Viren
Bisher hatte ich auf meinem kleinen privaten Mail Server immer clamav und spamassassin am laufen (Mit wenig Erfolg mangels Know-How)
Jetzt habe ich mehrere Techniken zu diesem Thema gefunden, und mich würde mal interessieren welche Technik oder Kombination ihr benutzt.
- ClamAV
- Spamassassin
- RBL
- Policyd-weight
- amavisd-d oder doch per procmail
Wichtig wäre mir vor allem das es möglich ist den Spamfilter User spezifisch zu konfigurieren (An-Abschalten, Score Level). Zu dem Thema habe ich eine Möglichkeit mit Spamassassin und MySQL gefunden.
Das sind jetzt mal so all Techniken die mir ins Augen gefallen sind. Gibt es sonst noch was auf das ich achten sollte? SPF etc?
Würde mich sehr über Tipps, Tricks, Meinungen etc freuen.
Gruß
malberti
natürlich ist mir klar das es den perfekten Mailserver nicht gibt. Trotzdem würde mich mal interessieren wie ihr eure Mailserver so konfiguriert, und vor allem was ihr für Techniken im Bezug auf Spam- und Virenabwehr sowie Mail Speicherung einsetzt.
Aus gegeben Anlass beschäftige ich mich momentan mehr mit dem Thema Mail-Server. Nach mehreren Tagen Einarbeitung habe ich nun viele Techniken und Stichpunkte notiert, die für mich in Frage kommen könnten. Leider findet man so gut wie keine Hinweise darauf welche Technik oder Techniken denn nun am effektivsten sind. Deswegen einfach mal die Frage in die Runde was ihr so von folgenden Stichpunkten haltet.
Grundlagen
- Da der Mail Server ca 100-200 User verwalten soll, wollte ich hier schon mal auf Postfix mit MySql setzen.
- Für die Mail Speicherung hatte ich eigentlich das Maildir Format nehmen wollen. Habe aber noch etwas über Speicherung in einer Datenbank gelesen ( Stichwort: dbmail). Angeblich soll das ja sehr effektiv sein, mache mir da aber trotzdem ein wenig Gedanken um die enstehende DB Last.
SPAM und Viren
Bisher hatte ich auf meinem kleinen privaten Mail Server immer clamav und spamassassin am laufen (Mit wenig Erfolg mangels Know-How)
Jetzt habe ich mehrere Techniken zu diesem Thema gefunden, und mich würde mal interessieren welche Technik oder Kombination ihr benutzt.
- ClamAV
- Spamassassin
- RBL
- Policyd-weight
- amavisd-d oder doch per procmail
Wichtig wäre mir vor allem das es möglich ist den Spamfilter User spezifisch zu konfigurieren (An-Abschalten, Score Level). Zu dem Thema habe ich eine Möglichkeit mit Spamassassin und MySQL gefunden.
Das sind jetzt mal so all Techniken die mir ins Augen gefallen sind. Gibt es sonst noch was auf das ich achten sollte? SPF etc?
Würde mich sehr über Tipps, Tricks, Meinungen etc freuen.
Gruß
malberti