Page 1 of 1

Postfix Spamassasin

Posted: 2012-10-15 09:24
by mkslayer
Morgen,

Ich mal wieder, ich wollte jetzt noch Spamassasin und Amavis einbinden, soweit hat auch alles geklappt, nur werden jetzt alle Mails geprüft die versendet werden, jedoch nicht die ankommenden.

Hier nochmalder Ablauf

getmail holt die Mails und übergibt sie an Postfix an Sendmail

Code: Select all

path = /usr/sbin/sendmail
arguments = ('-f', '%(sender)', 'name@firma.de')
Jetzt sollte die Mails an Amavis und Spamassasin gehn

In der Main.cf habe ich folgende Zeile eingefügt

Code: Select all

content_filter=smtp-amavis:[127.0.0.1]:10024
Und In der Master.cf diese Zeilen

Code: Select all

smtp-amavis     unix    -       -       -       -       2       smtp
        -o smtp_data_done_timeout=1200
        -o smtp_send_xforward_command=yes
        -o disable_dns_lookups=yes
        -o max_use=20

127.0.0.1:10025 inet    n       -       -       -       -       smtpd
        -o content_filter=
        -o local_recipient_maps=
        -o relay_recipient_maps=
        -o smtpd_restriction_classes=
        -o smtpd_delay_reject=no
        -o smtpd_client_restrictions=permit_mynetworks,reject
        -o smtpd_helo_restrictions=
        -o smtpd_sender_restrictions=
        -o smtpd_recipient_restrictions=permit_mynetworks,reject
        -o smtpd_data_restrictions=reject_unauth_pipelining
        -o smtpd_end_of_data_restrictions=
        -o mynetworks=127.0.0.0/8
        -o smtpd_error_sleep_time=0
        -o smtpd_soft_error_limit=1001
        -o smtpd_hard_error_limit=1000
        -o smtpd_client_connection_count_limit=0
        -o smtpd_client_connection_rate_limit=0
        -o receive_override_options=no_header_body_checks,no_unknown_recipient_checks

pickup    fifo  n       -       -       60      1       pickup -o content_filter=
         -o receive_override_options=no_header_body_checks
Danach gehn die Mails an Cyrus gehn.
Falls noch cfg oder logs benötigt werden kann ich diese noch Posten.

Re: Postfix Spamassasin

Posted: 2012-10-19 17:46
by Joe User
Mails die per /usr/sbin/sendmail reinkommen (bei Dir durch getmail), durchlaufen content_filter nicht. Entweder sorgst Du dafür, dass getmail die Mails an Amavis zum Prüfen übergibt und Amavis wiederum die Mails an Postfix verfüttert, oder Du lässt die Ressourcenfresser Amavis/Spamassassin einfach weg und überlässt das Filtern den vorgelagerten Mailsystemen und den Mailclients der User. Letzteres ist nicht nur technisch sondern auch rechtlich die beste Variante.

Re: Postfix Spamassasin

Posted: 2012-10-22 07:57
by mkslayer
Erstmal danke für deinen Hinweiß, hab es letzte Woche noch hinbekommen gehabt. Virenprüfung funktioniert top und Spam wird nur gekennzeichnet und dann mit Sieve in den Spamordner einsortiert.