Page 1 of 1

Weiterleitung mit Mailx

Posted: 2012-10-05 11:01
by o||o
Moin,

ich möchte gerne Mail von einem GoogleApps Account abholen, sortieren und über den GoogleApps-Account an andere Adressen weiterleiten. Knackpunkt an der Sache ist, daß ich einen MUA zur Weiterleitung nutzen muss, so dass die Mails auf dem GoogleApps-Konto im Sent-Ordner landen, damit das Ganze nachvollziehbar ist. Mit einem MTA (Postfix) habe ich das schon hinbekommen, dann wird GoogleApps aber nur als Relay genutzt und die Mails landen nicht in dem Sent-Ordner des Users.

Zum Abholen benutze ich fetchmail, was einwandfrei funtioniert. Die Mails übergebe ich dann via 'mda /usr/bin/procmail' an procmail, der sortiert nach Subject und soll dann an einen MUA übergeben, der die Mail an eine definierte Mailadresse weiterleiten soll. Derzeit versuche ich mich mit mailx und das sieht dann so aus:

.procmailrc

Code: Select all

MAILX="mailx -v -A gmail $1"
:0
* ^Subject:.*AAA
        | $MAILX mail@adresse.de
.mailrc

Code: Select all

account gmail {
set ssl-verify=ignore
set smtp-use-starttls
set smtp=smtp://smtp.gmail.com:587
set smtp-auth=login
set smtp-auth-user=testuser@adresse.de
set smtp-auth-password=passwort
set from="Test User <testuser@adresse.de>"
}
Abholen, Sortieren und das grundsätzliche Senden funktioniert soweit alles, leider wird die Mail aber nicht wirklich weitergeleitet, sondern der komplette Mailtext inkl. Headern in eine neue Mail gesteckt und gesendet.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wie kann ich Mailx dazu bringen eine Mail aus STDIN an eine Mailadresse weiterzuleiten und zwar so, dass alle Header des Originals übernommen werden?
Oder hat jemand vielleicht eine bessere Lösung für das Problem?

Danke schonmal, Ollo

Re: Weiterleitung mit Mailx

Posted: 2012-10-05 11:07
by mkslayer
Kannst dir für dein Vorhaben ja mal IMAP-Filter ansehn, müsste für deine zwecke ausreichend sein.

Re: Weiterleitung mit Mailx

Posted: 2012-10-05 11:39
by Joe User
Bietet GoogleApps dies nicht OOTB?

Re: Weiterleitung mit Mailx

Posted: 2012-10-05 11:46
by o||o
Danke schon mal für die Antworten.

Imapfilter sieht interessant aus, es gibt, soweit ich das sehen kann, aber kein Command, dass Weiterleiten oder Senden in irgend einer anderen Form erlaubt.

GoogleApps bietet "Filter" mit denen Sortiert und Weitergeleitet werden kann.
Leider müssen Empfänger einer Weiterleitung diese aber via Weblink bestätigen, zudem sind die Empfänger in der Anzahl beschränkt.. was auch immer sich Google dabei gedacht hat.
Wir müssen leider Mails eines Kontos automatisch anhand des Subjects an diverse verschiedene Adresse weiterleiten. Das ist mit GoogleApps zZ. nicht machbar, weshalb ich nach einer externen Lösung suche.

Cheers

Re: Weiterleitung mit Mailx

Posted: 2012-10-05 11:59
by mkslayer
Danke schon mal für die Antworten.

Imapfilter sieht interessant aus, es gibt, soweit ich das sehen kann, aber kein Command, dass Weiterleiten oder Senden in irgend einer anderen Form erlaubt.
Ich würde das bei IMAP-Filter auch nicht Senden nennen, du kopierst damit die Mails quasie von Postfach zu Postfach oder verschiebst diese, einziege voraussetzung ist das du die Logindaten zu allen Postfächern hast.

Re: Weiterleitung mit Mailx

Posted: 2012-10-05 12:05
by Joe User
OK, unter "weiterleiten" darf man sich ein reguläres Forward vorstellen (wie im Mailclient), oder eher etwas in Richtung "Proxy mit Sortierfunktion"?

Re: Weiterleitung mit Mailx

Posted: 2012-10-05 12:48
by o||o
@mkslayer: Genau. Mir geht es um eine Weiterleitung an diverse externe Mailadressen.

@Joe User: Forward wie Weiterleiten mit einem Mailclient. Die Original Mail wird genommen, From und To angepasst und wieder rausgesendet.

Ich probiere gerade, nach procmail die Header mit formail anzupassen und dann nach "mailx -t" zu pipen.. mal sehen was das ergibt.

Re: Weiterleitung mit Mailx

Posted: 2012-10-16 14:56
by o||o
Hab aufgegeben und die leider für den User etwas intransparente Lösung mit der Weiterleitung über den MTA vorgestellt.
Jetzt werden wir das über unser Workflow-System abfackeln.. auch ne Lösung.
Trotzdem Danke!