Page 1 of 1
Drucken mit Tablet
Posted: 2012-09-09 09:46
by Roota
Hey Zusammen.
Ist eine Offtopic Frage, aber ich bin jetzt ein stolzer Besitzer eines Nexus 7. Bin super Zufrieden mit dem Tablet. Dank den Apps kann ich meinen Smart Tv steuern und und und..
Aber ich kann leider nicht drucken. Da ich keinen netzwerkfähigen Drucker habe. Nun bin ich auf das
hier gestoßen. Weil Bluetooth hat das N7. Doch kommt der Stick in den Drucker oder Router? Weil sowas habe ich noch nicht gelesen^^
Re: Drucken mit Tablet
Posted: 2012-09-09 13:13
by Joe User
Er kommt in den PC.
Re: Drucken mit Tablet
Posted: 2012-09-19 21:52
by Roota
Alles klar, danke:) Learning bei Doing wäre hier das beste Beispiel gewesen! Nun noch eine Frage bzgl. des Druckers. Habe einen netzwerkfähigen Drucker von einem Bekannten bekommen!:) Leider sind dort die Patronen leer:( Aber das sollte ja nun das kleinste Problem sein! Wollte mir morgen Neue holen! Was würdet Ihr sagen? Wirklich neu oder die Alten auffüllen lassen? Habe mich preistechnisch mal im Netz erkundigt
Druckerpatronen, Tintenpatronen & Toner auf Druckerpatronen.de nur stelle mir die Frage immer noch :-?
Re: Drucken mit Tablet
Posted: 2012-09-19 21:53
by Roota
Isn HP-Drucker! Schönen Abend noch :)
Re: Drucken mit Tablet
Posted: 2012-09-20 11:46
by Joe User
Ich persönlich kaufe immer neue Original-Patronen, da sie für meinen Epson zu angemessenen Preisen zu bekommen sind.
Mit dem Auffüllen wäre ich vorsichtig, da zum Einen die Patronen beschädigt werden können, zum Anderen bemerkt die Elektronik moderner Drucker das aufgefüllt wurde und verweigert unter Umständen den Betrieb oder schraubt den Verbrauch hoch.
Keine Ahnung was HP-Patronen kosten, aber Original-Patronen sind immer vorzuziehen.
Re: Drucken mit Tablet
Posted: 2012-10-03 17:54
by Roota
Danke Joe, werde deinen Rat dann mal befolgen:) Lg
Re: Drucken mit Tablet
Posted: 2012-10-03 21:43
by ddm3ve
Du darfst aber nicht vergessen, dass in vielen Drucker Modellen und Paronen zum einen "eine Art Verfallsdatum" implementiert ist. Die gehen nach einer gewissen anzahl von Drucken oder Zeit auch mal "defekt". Die Patronen werden zunehmend weniger befüllt.
Druckertinte ist übrigens die teuerste Flüssigkeit überhaupt.
Es gibt in vielen Städten Refill Profis, dort würde ich mich mal erkündigen und alternativen gibt es btw. auch.
Schau mal bei Stoftung Warentest und Ratgeber Technik nach.
Ist noch nicht so lange her, dass gerade das Thema mal beleuchtet wurde.
Mit persönlich war die Sache mit der Tinte zu dreckig. Ich hatte mit vor rund 12 Jahren einen Farblaserdrucker gekauft, Patrone "Toner" sowie drucker haben mich bis heute überlebt. Investitionspreis: 350,- EUR
Für den alten Tintenstrahler habe ich im Jahr fast mehr für Patronen aus gegeben.
So als Kleiner anregender Tipp.
Re: Drucken mit Tablet
Posted: 2012-12-13 21:04
by Roota
Aha ok, aber bei Laser Druckern wird gesagt, dass man die nicht im geschlossenen Raum betrieben werden sollen. Wegen giftigen Dämpfen und so. Was ist da dran?
Re: Drucken mit Tablet
Posted: 2012-12-13 22:19
by Joe User
Hast Du schonmal irgendwo einen Laserdrucker im Hinterhof stehen sehen?
Man sollte den Tonerstaub beim Wechseln der Patronen möglichst nicht einatmen, ansonsten sind moderne Geräte nicht gesundheitsschädlicher als die normale Feinstaubbelastung in jeder Stadt.
Kurz: Panikmache.
Energiesparlampen sind gesundheitsschädlicher...
Re: Drucken mit Tablet
Posted: 2012-12-14 12:04
by ddm3ve
Naja, es soll dabei Ozon frei werden.
Meistens werden die Drucker zentral im Flur oder an strategisch günstigen / geplanten Standorten "Druckerraum" aufgestellt. Das mag nun auch am Lärm sowie dem Durchgangsverkerh an Mitarbeiter liegen.
Zur Gesundheitgefährdung mal den Wiki Artikel verlinkt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Laserdruck ... 3.A4hrdung