Page 1 of 1

rsync-Backup auf einen vServer mit curlftpfs-Laufwerk

Posted: 2012-07-20 09:01
by mistro
Hallo zusammen

Vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Ich muss sagen, dass ich im Linux eher ein Newbie.

Was möchte ich machen:
Ich möchte meine Synology NAS auf einen vServer backupen, wo ich einen externen Speicherplatz mit curlftpfs eingebunden habe.

Was ist mein Problem:
Ich habe den externen Speicherplatz eingebunden mit folgendem Befehl

Code: Select all

curlftpfs <user>:<password>@<servername> /mnt/backup
Der externe Speicherplatz wird eingebunden und ich kann darauf zugreifen.

Wenn ich per SSH Telnet auf den vServer zugreife, kann ich mit dem Befehl

Code: Select all

cp /etc/rsync.conf /mnt/backup
das Dokument kopieren. Wenn ich nur mit dem SSH Secure File Transfer eine Datei in den gleichen Ordner kopieren will, bekomme ich eine Fehlermeldung.
Fehler: Error 9: open: /mnt/backup/rsync.conf (dst): unspecified failure (server msg: 'Failure')

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Besten Dank.

Grezz mistro

Re: rsync-Backup auf einen vServer mit curlftpfs-Laufwerk

Posted: 2012-07-20 10:52
by ddm3ve
Btw. unabhängig vom Problem, was mir eher nach einem Rechteproblem aus sieht, steht in der Überschrift etwas von wegen rsync backupen.

Mit der Kombination den Storage per FTP / curlftps ein zu binden erzeugst Du dabei bis zum nfachen Traffic zwischen dem vServer und dem Backupdir.

Du weisst wie rsync funktioniert?

Es prüft die zu sendende Datei und bildet eine Checksumme, auf dem Server wird georpüft ob es die "gleiche" Datei schon gibt.
Falls ja, wird auch hier die Quersumme gebildet.
Damit liest der Server die Datei "komplett*" die auf dem ftp share liegt.
Bedeutet ein Transport vom Backupserver auf den lokalen Server.

Sofern Sie existiert und sich unterscheidet wird diese zerlegt, zwischen dem Client z.B. Deinem Upload Rechner und dem vServer wird nur der Div hoch geladen. auf dem vServer wird die Datei in Blöcke zerlegt und die Unterschiede eingearbeitet. Danach aus dem tmp Ordner wieder zurück auf den Store geschoben in Deinem Fall also der FTP Backup Space.

Ob man das wirklich will?

Re: rsync-Backup auf einen vServer mit curlftpfs-Laufwerk

Posted: 2012-07-20 12:08
by mistro
Danke für deine Antwort. Berechtigung kann sein. Was für mich kommisch ist, dass ich via Shell eine Datei kopieren kann und via SHH File Transfer nicht. Ich benutze bei beiden Zugriffen den selben Benutzer (root).

Vielleicht hat noch jemand eine Idee.

Zum anderen. Leider gibt es momentan keine andere Lösung. Ich habe eine Flatrate beim vServer und dem externen Speicher. Daher spielt mir der Datentransfer nicht so eine Rolle.

Grezz mistro

Re: rsync-Backup auf einen vServer mit curlftpfs-Laufwerk

Posted: 2012-07-20 12:25
by Joe User
Hänge dem sftp bitte mal ein -vvv an und poste die Ausgabe.

Code: Select all

mount -l
ls -alh /mnt/backup
Mit welchem User loggst Du Dich per SFTP ein?

Re: rsync-Backup auf einen vServer mit curlftpfs-Laufwerk

Posted: 2012-07-20 13:24
by mistro
Leider funktioniert diese Option -vvv mit curlftpfs nicht.

Ich loge mich mit kduser ein.

Code: Select all

root@vserv:/# mount -l
/dev/vzfs on / type vzfs (rw,relatime,usrquota,grpquota)
proc on /proc type proc (rw,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime)
tmpfs on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,relatime)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime)
curlftpfs#ftp://<kduser>:<kdpassword>@<speicher>/ on /mnt/backup type fuse (rw,nosuid,nodev,relatime,user_id=0,group_id=0)

Code: Select all

root@vserv:/# ls -alh /mnt/backup/
total 8.0K
drwxr-xr-x 1 root root 1.0K Jan  1  1970 .
drwxr-xr-x 3 root root 4.0K Jul 18 13:48 ..
drwxr-xr-x 4 root root   27 Jul 19 10:58 _Backup
Ich glaube, dass bringt mich noch zum verzweifeln. :-??

Re: rsync-Backup auf einen vServer mit curlftpfs-Laufwerk

Posted: 2012-07-20 13:34
by ddm3ve
Da darf ja nur root.
Mit welchem User loggsst Du Dich beim SFTP an Deinem vhost ein?
Darf denn root überhaupt?Ich würde aus Sicherheitgründen auf einen anderen User ausweichen / einen neuen anlegen und den Zugriff für diesen User erlauben.

Da ich mich grad nicht tiefergehen mit sftp beschäftige kenne ich Deine Setup dazu nicht, erinnere mich aber noch daran, dass es je nach FTPD root Logins per default nicht erlaubt werden.

Re: rsync-Backup auf einen vServer mit curlftpfs-Laufwerk

Posted: 2012-07-20 13:44
by mistro
Ich logge mich auch mit root auf dem SFTP an. Daher bin ich am verzeifeln. Ich logge mich mit SFTP und dem SSH mit dem selben User ein.
Bei einem kann ich kopieren, bei anderen nicht.

Grezz
mistro

Re: rsync-Backup auf einen vServer mit curlftpfs-Laufwerk

Posted: 2012-07-20 14:48
by Joe User
mistro wrote:Leider funktioniert diese Option -vvv mit curlftpfs nicht.
Beim Übertragen der Datei per sftp sollst Du -vvv dem Kommando anhängen, nicht beim Mounten per curlftps.

Wie ist der SFTP-Server (Welcher?) konfiguriert?

Und nochmal die Frage, warum Du im Thread-Titel rsync erwähnst, aber dieses offenbar gar nicht nutzt?

Bist Du sicher, dass Du mit root auf dem Backupspace überhaupt arbeiten darfst, wenn Du Dich lediglich als User (kduser) einloggst? Wie sind denn die Rechte auf dem Backupspace vergeben?

Re: rsync-Backup auf einen vServer mit curlftpfs-Laufwerk

Posted: 2012-07-20 14:55
by mistro
Das Synology NAS backupt fast nur via rsync.

NAS --rsync-- vServer --curlftpfs-- externen Speicher

Ich kann auf dem externen Speicher nichts konfigurieren. Ich habe nur den Benutzer und das Passwort.

Leider weiss ich nicht, wie ich bei

Code: Select all

curlftpfs
die Berechtigung vergeben kann, welcher Benutzer auf diesen Mount berechtig sein darf. Ich habe auch nichts gefunden.