Page 1 of 1

Cronjob Problem

Posted: 2012-07-13 14:42
by dirtyangelo
Hallo!
Ich nutze einen VServer unter suse-11.4-x86_64, und Plesk 10.4.4

Die Eingestellten Automatischen Updates laufen leider nicht automatisch sondenr nur wenn ich diese manuell starte.
Im Fehler-Protokoll bekomme ich folgende Meldungen:
(root) FAILED to open PAM security session (Cannot make/remove an entry for the specified session)
Jul 13 06:45:01 v14684 /usr/sbin/cron[11991]: pam_loginuid(crond:session): Cannot open /proc/self/loginuid: Read-only file system
Jul 13 06:45:01 v***** /usr/sbin/cron[11991]: pam_loginuid(crond:session): set_loginuid failed
Jul 13 06:45:01 v***** /usr/sbin/cron[11991]: (root) PAM ERROR (Cannot make/remove an entry for the specified session)
Jul 13 06:45:01 v***** /usr/sbin/cron[11991]: (root) FAILED to open PAM security session (Cannot make/remove an entry for the specified session)
Jul 13 07:00:01 v***** /usr/sbin/cron[13488]: pam_loginuid(crond:session): Cannot open /proc/self/loginuid: Read-only file system
Wo liegt der Fehler und wie kann ich diesen beheben?

Für Eure Hilfe schon mal Voraus "Vielen Dank!"

A

Re: Cronjob Problem

Posted: 2012-07-13 14:49
by ddm3ve
Ich habe den Spezifischen Teil mal rot markiert.

Jul 13 06:45:01 v14684 /usr/sbin/cron[11991]: pam_loginuid(crond:session): Cannot open /proc/self/loginuid: Read-only file system

Das heisst, er kann nicht auf das Filesystem schreiben, das es read only gemountet ist.
Das kann mehrere Ursachen haben, z.B. Ein Problem mit dem Storage eine Systemfehler etc.
Behebn kann man es i.d.R. nur mit einem Filesystem check / Filesystem repair.
I.d.R. bereinigt sich das bei Opensuse mit einem Neustart.
Hier werden regelmässig genau diese Optionen angeworfen.

Sollte das nicht helfen musst Du es im Rettungsystem richten. Vorher unbedingt eine Sicherung machen.

Re: Cronjob Problem

Posted: 2012-07-13 15:00
by dirtyangelo
ich habe jetzt einen neustart des systems druchgeführt und mir per
auf der befehlszeile mal den folder anzeigen lassen:

-rw-r--r-- 1 root root 0 Jul 13 14:56 loginuid

ist das so okay?

Re: Cronjob Problem

Posted: 2012-07-13 15:05
by ddm3ve
Du solltest eher mit mount anzeigen lassen, was sache ist.
Und mit ggf. einem


touch tesdatei


prüfen ob das Filesystem auch wirklich rw gemountet und beschreibbar ist.

Re: Cronjob Problem

Posted: 2012-07-13 15:29
by Joe User
/proc ist ein virtueller Verzeichnisbaum des Kernels und dort soll generell nicht reingeschrieben werden.

Das eigentliche Problem liegt aber in der Cron und/oder PAM Konfiguration. Zuerst ist zu klären, warum der Cronjob beziehungsweise die im Cronjob aufgerufenen Programme PAM nutzen und wie dies verhindert werden kann. Desweiteren ist zu klären, wie in diesem Fall PAM genutzt wird / konfiguriert ist und warum es dabei Probleme macht.


Nochmal: An /proc fummelt man nicht herum, ausser man weiss zu 100% was man tut!

Re: Cronjob Problem

Posted: 2012-07-13 15:53
by ddm3ve
Hast recht hatte es vorher nur überflogen.