Page 1 of 1

Ist eine eigene IP-Adresse für DNS notwendig?

Posted: 2012-03-21 18:29
by micha-606
Hallo Forum!

Ich betreibe aktuell zwei DNS-Server ns.trendware.de und ns2.trendware.de.

Benutzt wird BIND, das möchte ich nun ändern (=> PDNS). Dafür möchte ich auch neue Hardware anmieten.

Bei meinem "favorite-Hoster" kosten IPv4-Adressen ja mittlerweile Geld und man muss auch erklären, wofür die IP-Adressen verwendet werden. Daher stellt sich für mich die Frage....:

Braucht man für den *sauberen* Betrieb eines DNS zwingend eine eigene IP-Adresse mit korrektem Reverse-Lookup?

Auf dem Server soll auch noch ein Backup-MX mitlaufen, ich hätte es schon gerne nach außen hin "sauber" und unmissverständlich konfiguriert...

Was meint ihr ?

Viele Grüße,
Michael

Re: Ist eine eigene IP-Adresse für DNS notwendig?

Posted: 2012-03-21 18:45
by Joe User
Zunächst benötigst Du mindestens zwei IP-Adressen aus unterschiedlichen Class-C Netzen und das optimalerweise auch auf unterschiedlichen Servern bei unterschiedlichen Hostern und selbstverständlich mit korrekt gesetztem PTR. Erst dann ist es ein "sauberes" Setup, welches auch anstandslos von den NICs akzeptiert wird.

Was spricht denn gegen die Nameserver Deines Domainproviders?

Re: Ist eine eigene IP-Adresse für DNS notwendig?

Posted: 2012-03-21 19:08
by micha-606
Hallo Joe..!

unterschiedliche Netze und aktuell auch dedizierte IPs habe ich - aktuell.
Da ich die Maschinen gegen neue austauschen will (*sollte* - die Kisten sind mittlerweile auch fünf Jahre alt..), stellt sich halt die Frage ob es den RIPE-Richtlinien entsprechen wird, wenn ich den DNS-Dienst als Argument für eine eigene IP-Adresse angebe. Und...: gibt es irgendwelche RFCs, die eine dedizierte IP inkl. Reverse-Lookup fordern?

Gegen die DNS meines Providers spricht nicht viel - allerdings lassen sich mit einem eigenen PDNS leicht Massenänderungen einpflegen, und ich wollte dann auch mal meine Domreg-Schnittstelle zur automatisieren Domaindelegation fertigstellen..

Grüße...!
micha

Re: Ist eine eigene IP-Adresse für DNS notwendig?

Posted: 2012-03-21 19:37
by ddm3ve
Ja das reicht.

Ich habe mir letzte woche ein /27 er Netz gezogen.
Wegen SSL, dediziertem Zugriff auf Systeme, Failover und 3. IP fürs Ilo war das alles kein Problem.
Es müssen in einer prognostizierten Zeit von 12 Monaten rund 70% der IP in Verwendung sein.

Re: Ist eine eigene IP-Adresse für DNS notwendig?

Posted: 2012-03-21 19:56
by Joe User
Die unterschiedlichen Class-C werden von den meisten NICs, unter Anderem der DeNIC, gefordert.
Der PTR wird in RFC 1912 Section 2.1 für jeden Host gefordert.

Re: Ist eine eigene IP-Adresse für DNS notwendig?

Posted: 2012-03-21 21:52
by micha-606
Okay.. dann werd ich das so beantragen - Danke für den RFC-Verweis!

Gruß!!
Michael