Page 1 of 1

RAID-1 error

Posted: 2012-01-17 13:14
by doublemax
Hallo,

Auf unserem System ist das RAID-1 "degraded" (sdb). Die Maschine läuft noch - aber nur auf einer Platte (sda).
Kann man die Platte wieder "online" wieder einhängen?
Gibt es eine Möglichkeit sicherzustellen dass die Maschine auch mit dem "degraded"-array bootet?
Unten ein Auszug von `dmesg`.

Herzlichen Dank + Schöne Grüße
Markus

Code: Select all

ata1.01: exception Emask 0x0 SAct 0x0 SErr 0x0 action 0x0
ata1.01: failed command: WRITE DMA EXT
ata1.01: cmd 35/00:00:80:7e:8f/00:04:19:00:00/f0 tag 0 dma 524288 out
         res 51/10:00:80:7e:8f/10:04:19:00:00/f0 Emask 0x81 (invalid argument)
ata1.01: status: { DRDY ERR }
ata1.01: error: { IDNF }
ata1.00: configured for UDMA/133
ata1.01: configured for UDMA/133
ata1: EH complete
md: recovery of RAID array md0
md: minimum _guaranteed_  speed: 1000 KB/sec/disk.
md: using maximum available idle IO bandwidth (but not more than 200000 KB/sec) for recovery.
md: using 128k window, over a total of 972854208 blocks.
md: resuming recovery of md0 from checkpoint.
md: md0: recovery done.
RAID1 conf printout:
 --- wd:1 rd:2
 disk 0, wo:0, o:1, dev:sda5
 disk 1, wo:1, o:0, dev:sdb5
RAID1 conf printout:
 --- wd:1 rd:2
 disk 0, wo:0, o:1, dev:sda5
 disk 1, wo:1, o:0, dev:sdb5
RAID1 conf printout:
 --- wd:1 rd:2
 disk 0, wo:0, o:1, dev:sda5

Re: RAID-1 error

Posted: 2012-01-17 13:49
by Joe User
Laut RedHats Bugzilla (Bug #549981) müsstest Du Festplatten mit >=1TB und SMART aktiviert haben, richtig? Falls dem so ist, so sollte als Workaround das vollständige deaktivieren von SMART (im BIOS und im System), oder das Verwenden von kleineren Festplatten helfen. Der Bug ist noch nicht gefixt.