Fail2ban Postfix/Dovecot
Posted: 2011-09-09 15:09
Hallo zusammen,
ich geh mittlerweile am Stock.. hab bisher verzweifelt versucht fail2ban einzurichten... ich denke ich hab mittlerweile jedes Tutorial durch das ich finden konnte! Vielleicht habt Ihr ja eine Idee!?! System ist ein Debian 6
meine /etc/fail2ban/filter.d/dovecot.conf:
Auszug aus meiner /etc/fail2ban/jail.local:
Hab schon mehrfach mail.log mit syslog oder auth.log getauscht... jedoch alles ohne das es funktionierte..
Was mich allerdings auch wundert ist, bei Eingabe von iptables -L unter der obigen Konfig.
denn wenn ich das richtig verstehe scheint die Regel ansich ja in iptables zu laufen??
Naja, hoffentlich habt ihr vielleicht eine Idee!
Danke
ich geh mittlerweile am Stock.. hab bisher verzweifelt versucht fail2ban einzurichten... ich denke ich hab mittlerweile jedes Tutorial durch das ich finden konnte! Vielleicht habt Ihr ja eine Idee!?! System ist ein Debian 6
meine /etc/fail2ban/filter.d/dovecot.conf:
Code: Select all
[INCLUDES]
[Definition]
failregex = authentication failure; logname= uid=0 euid=0 tty=dovecot ruser=\S* rhost=<HOST> user=\S*
ignoreregex =
Code: Select all
[dovecot]
enabled = true
port = imap,imaps,pop3,pop3s
filter = dovecot
action = iptables-multiport[name=dovecot, port="pop3,pop3s,imap,imaps", protocol=tcp]
logpath = /var/log/mail.log
maxretry = 4
findtime = 1200
bantime = 600
Was mich allerdings auch wundert ist, bei Eingabe von iptables -L unter der obigen Konfig.
Code: Select all
Chain INPUT (policy DROP)
target prot opt source destination
fail2ban-dovecot tcp -- anywhere anywhere multiport dports pop3,pop3s,imap2,imaps
Naja, hoffentlich habt ihr vielleicht eine Idee!
Danke