Page 1 of 1

Premature end of script headers - die Xte

Posted: 2011-01-05 23:42
by lumio
Hi,

ich hab schon Onkel Google gefragt... also komm ich jetzt mal hier her.

Seit längerem habe ich wiedermal versucht einen Webserver aufzusetzen. Leider nicht wirklich mit erfolg. Also es funktioniert alles bis auf den FCGI-Wrapper (verwende mod_fcgi) der dann eigentlich PHP5 ausführen sollte.

Die Fehlermeldung lautet wie folgt:

Code: Select all

[Wed Jan 05 23:15:51 2011] [warn] [client 192.168.178.40] (104)Connection reset by peer: mod_fcgid: error reading data from FastCGI server
[Wed Jan 05 23:15:51 2011] [error] [client 192.168.178.40] Premature end of script headers: index.php
Und das Script ist wie folgt:

Code: Select all

#!/bin/sh

#umask 022

#PHP_FCGI_CHILDREN=2
#export PHP_FCGI_CHILDREN
#PHP_FCGI_MAX_REQUESTS=500
#export PHP_FCGI_MAX_REQUESTS

exec /usr/bin/php5-cgi
Mit oder ohne FCGI_CHILDREN oder MAX_REQUESTS, ich bekomme andauernd einen 500-Error wenn ich ne PHP ausführen will.

Noch ein paar Eckdaten: Ich verwende Apache2 auf Ubuntu 10.10 SE

Fehlt noch irgendwas? Ich poste auch noch schnell den vHost-Teil von Apache:

Code: Select all

        <IfModule mod_fcgid.c>
                #Include /etc/apache2/mods-available/fcgid_vhost.conf
                <Directory /var/www/virtual>
                        AddHandler fcgid-script .php
                        FCGIWrapper /var/www/fcgi/virtual/php5-starter .php
                        Options +ExecCGI
                </Directory>
                <Directory "/var/www/fcgi/virtual">
                        AllowOverride None
                        Options +ExecCGI MultiViews -Indexes
                        Order allow,deny
                        Allow from all
                </Directory>
        </IfModule>
Danke schonmal :)

Re: Premature end of script headers - die Xte

Posted: 2011-01-06 00:04
by Joe User
Die Raute gehört nur in die erste Zeile des php5-starter Script, die anderen Rauten bitte entsorgen.

Re: Premature end of script headers - die Xte

Posted: 2011-01-06 09:20
by Roger Wilco
Schau auch sicherheitshalber in dein suexec.log.

Re: Premature end of script headers - die Xte

Posted: 2011-01-06 17:53
by lumio
@Joe ... was sollte das bringen? Sind ja nur Kommentare :) ich habs mal mit den Optionen und eben auch auskommentiert probiert... beides ohne erfolg

@Roger ... würde ich gern... aber es wird iwie keine suexec.log angelegt. Weder in /var/log/apache2 noch in /var/log selbst.

Re: Premature end of script headers - die Xte

Posted: 2011-01-06 18:07
by Joe User
Im php5-script sind die Zeilen wichtig, daher dort bitte die Rauten entsorgen.
Was sagt das PHP-Errorlog? Gegebenenfalls bitte das Logging in der php.ini und auch dem Script aktivieren.
Welches PHP-Script kommt zum Einsatz? Aktuelle Versionen? Modifikationen? Komprimierung in PHP oder dem PHP-Script aktiviert? Zend-Optimizer oder Ähnliches aktiv?

Re: Premature end of script headers - die Xte

Posted: 2011-01-06 18:36
by lumio
Okay, es lag bei was ganz anderem.

Ich war der Meinung, ich hätte das suexec Modul schon aktiviert. Jetzt hat Apache versucht den Wrapper als www-data auszuführen, hatte aber logischerweise nicht die Berechtigung dazu.

Sorry :) Aber danke für eure Hilfe :)