Confixx: WEB nutzt WordPress, dies hat keine Schreibrechte
Posted: 2010-11-29 11:04
Hey all,
ich weiß nicht wer WordPress kennt aber ich habe folgendes Problem:
Aus dem WordPress heraus können Einstellungen vorgenommen werden, die WordPress beispielsweise direkt in der .HTACCESS speichert, oder auch bei Plugin-/Design-Anpassungen über das Backend, alles wird in die entsprechende Datei übernommen, WENN schreibrechte vorhanden sind.
Ich lege bei mir also einen brandneuen WEB an (in diesem Fall WEB3) und lade über dem seinen FTP-Account ein WordPress hoch (wurde von anderem Server transferiert) und schwupps die wupps: WordPress kann seine eigenen Dateien nicht anpassen.
Die Dateien gehören in diesem Fall web3.web3, da denke ich mir schon das das nicht klappen kann, ich übertrage sie an web3.www-data mit Berechtigung 775 und dann klappt alles.
Wie kann ich die Berechtigungen umsetzen, sodass die durch einen WEB per FTP hochgeladenen Dateien immer WEB.www-data mit 775 gehören?
Ist das überhaupt sinnvoll? Kann man das irgendwie anderst regeln?
Ich glaube nicht das Confixx dermasen fehlkonfiguriert ist, daher schätze ich mal nicht unbedingt, dass der Fehler bei Confixx liegt :)
Zum System: vServer Debian 5 + Confixx 3.3.6 Professional
Anwendung: Privat - ich nehme da noch Domains von ein paar Leuten auf, die ich technisch unterstütze, alles also sehr klein
Meine Shellkenntnise: gering, also bitte kein Fachgerede, danke
Ich bedanke mich vorab schonmal für jede Antwort :)
ich weiß nicht wer WordPress kennt aber ich habe folgendes Problem:
Aus dem WordPress heraus können Einstellungen vorgenommen werden, die WordPress beispielsweise direkt in der .HTACCESS speichert, oder auch bei Plugin-/Design-Anpassungen über das Backend, alles wird in die entsprechende Datei übernommen, WENN schreibrechte vorhanden sind.
Ich lege bei mir also einen brandneuen WEB an (in diesem Fall WEB3) und lade über dem seinen FTP-Account ein WordPress hoch (wurde von anderem Server transferiert) und schwupps die wupps: WordPress kann seine eigenen Dateien nicht anpassen.
Die Dateien gehören in diesem Fall web3.web3, da denke ich mir schon das das nicht klappen kann, ich übertrage sie an web3.www-data mit Berechtigung 775 und dann klappt alles.
Wie kann ich die Berechtigungen umsetzen, sodass die durch einen WEB per FTP hochgeladenen Dateien immer WEB.www-data mit 775 gehören?
Ist das überhaupt sinnvoll? Kann man das irgendwie anderst regeln?
Ich glaube nicht das Confixx dermasen fehlkonfiguriert ist, daher schätze ich mal nicht unbedingt, dass der Fehler bei Confixx liegt :)
Zum System: vServer Debian 5 + Confixx 3.3.6 Professional
Anwendung: Privat - ich nehme da noch Domains von ein paar Leuten auf, die ich technisch unterstütze, alles also sehr klein
Meine Shellkenntnise: gering, also bitte kein Fachgerede, danke
Ich bedanke mich vorab schonmal für jede Antwort :)