Page 1 of 1
monit
Posted: 2010-09-27 15:49
by native
Ich habe eben zum ersten Mal über monit gelesen; macht das Sinn auf einem RootServer, oder erzeugt das nur viel Overhead?
Re: monit
Posted: 2010-09-27 16:01
by Roger Wilco
Kommt darauf an, was du damit vorhast. Als kleine Alternative zu Nagios oder anderen ausgewachsenen Monitoring-Systemen ist monit durchaus sinnvoll.
Re: monit
Posted: 2010-09-27 17:32
by native
heißt aber, irgendeine Form von Monitoring würdet ihr auf jeden Fall aufsetzen?
Re: monit
Posted: 2010-09-27 17:50
by Roger Wilco
Ja, auf jeden Fall.
Re: monit
Posted: 2010-09-28 08:51
by rudelgurke
Ich habe es im produktiven Einsatz - läuft ganz gut und der Resourcenverbrauch ist nicht nennenswert.
Man sollte nur aufpassen - wenn die Daemons in einer chroot / Jail Umgebung laufen und Monit per rc Script "tote" Daemons neu starten im rc Script zu schauen ob die chroot / Jail Umgebung noch läuft sonst hängt man in einer schönen Schleife. ;)
Ist vielleicht etwas einfacher als Nagios oder vergleichbare Systeme - macht aber seine Arbeit ganz gut. Und Resourcen kann man bis zu einem gewissen Grad überwachen - Filesysteme / CPU / Memory z. Bsp.
Re: monit
Posted: 2010-09-28 09:18
by native
könntest du kurz erklären, wie man damit Resourcen überwacht?
Re: monit
Posted: 2010-09-28 09:39
by Roger Wilco
Die
Manpage von monit ist recht ausfuehrlich und enthaelt Beispiele.
Re: monit
Posted: 2010-10-04 12:32
by rudelgurke
Vielleicht etwas spät noch als Idee - da Monit Daten über HTTP anfordern kann und davon eine Checksum zum Vergleich genommen werden kann - PHP / Perl oder ähnliches um bspw. zu schauen ob die SQL Verbindung noch steht. Geht da etwas schief, kann Monit einen Alert triggern.
Ist noch mehr möglich, auch SMS - man kann ja gut Scripte anhängen an diverse Alerts.
Code: Select all
check host example with address example.com
if failed port 80 protocol HTTP within 3 cycles then exec sms_alert.sh
Die Homepage gibt dazu recht ausführlich Beispiele und Ideen.
Re: monit
Posted: 2010-10-04 13:09
by native
Ich habe monit testweise auf einem Server aufgesetzt. Soweit konfiguriert und gestartet, danach erscheint monit aber nicht als Prozess in "pstree" -- soll das so sein? "ps aux" zeigt mir auch nichts für monit an.
Re: monit
Posted: 2010-10-04 17:43
by Roger Wilco
Der Prozess heißt 'monit'. Wenn auf deinem System kein solcher Prozess läuft, läuft monit nicht…
Re: monit
Posted: 2010-10-04 18:30
by native
Hat sich erledigt, habe den Fehler gefunden.