Elegante Möglichkeit für selektiven Restore
Posted: 2010-03-02 15:11
Ich ziehe in Kürze von meinem vServer auf einen Cloudserver. Die Daten (hier /srv/www/vhosts/. komplett) liegen mittels duply und gpg verschuesselte Archive vor. Duply laeuft auch auf dem Zielsystem bereits. Es geht von einem Suse 10.3 mit Plesk 9.2.3 auf ein Suse 11.0 mit Plesk 9.2.3
Problem: Die uid's und gid's auf beiden Systemen sind nicht identisch. Es muessen also entweder alle Files der betroffenen User (und das sind mehr als 2 - leider) entweder auf dem Zielsystem vorher auf die Quelle angepasst werden oder nach dem einspielen von /srv/www/vhosts/ innerhalb bzw. unterhalb dieses Verzeichnisses. Letzteres stelle ich mir im Moment einfacher vor - entsprechende Vorgehensweisen zur Anpassung / Synchronisierung von uid's und gid's gibt es ja zur Genüge.
Ich will aber das Rad nicht neu erfinden: Gibt es für soetwas ein 'Best practice'?
Problem: Die uid's und gid's auf beiden Systemen sind nicht identisch. Es muessen also entweder alle Files der betroffenen User (und das sind mehr als 2 - leider) entweder auf dem Zielsystem vorher auf die Quelle angepasst werden oder nach dem einspielen von /srv/www/vhosts/ innerhalb bzw. unterhalb dieses Verzeichnisses. Letzteres stelle ich mir im Moment einfacher vor - entsprechende Vorgehensweisen zur Anpassung / Synchronisierung von uid's und gid's gibt es ja zur Genüge.
Ich will aber das Rad nicht neu erfinden: Gibt es für soetwas ein 'Best practice'?