Postfix / Amavis - Backscatter verhindern
Posted: 2009-11-12 10:58
Moin moin,
ich habe nach dem HowTo von HowtoForge (http://www.howtoforge.com/virtual-users ... ubuntu9.04) auf einem meiner Server den Postfix hochgezogen (da mein Qmail-Mailserver das Zeitliche gesegnet hatte). Nun denn, Zeit für was Neues dachte ich mir. Der Server läuft auch eigentlich 1A, jedoch erzeuge ich aktuell einiges an Backscatter bzw. scheint der Amavis nicht besonders toll konfiguriert. Nun, ich geb zu, man kann nicht von Allem Ahnung haben und frag' daher mal hier kurz nach Hilfe... Könnte mir vllt. jemand unter die Arme greifen? Wäre auch toll, wenn man mit wenig Aufwand Spam bis zu einem gewissen Level einfach in einen .Spam-Ordner im IMAP schieben könnte... Und nicht direkt wegschmeißen bzw. Backscatter erzeugen...
Danke und Gruß,
Tim
ich habe nach dem HowTo von HowtoForge (http://www.howtoforge.com/virtual-users ... ubuntu9.04) auf einem meiner Server den Postfix hochgezogen (da mein Qmail-Mailserver das Zeitliche gesegnet hatte). Nun denn, Zeit für was Neues dachte ich mir. Der Server läuft auch eigentlich 1A, jedoch erzeuge ich aktuell einiges an Backscatter bzw. scheint der Amavis nicht besonders toll konfiguriert. Nun, ich geb zu, man kann nicht von Allem Ahnung haben und frag' daher mal hier kurz nach Hilfe... Könnte mir vllt. jemand unter die Arme greifen? Wäre auch toll, wenn man mit wenig Aufwand Spam bis zu einem gewissen Level einfach in einen .Spam-Ordner im IMAP schieben könnte... Und nicht direkt wegschmeißen bzw. Backscatter erzeugen...
Danke und Gruß,
Tim