Erfahrungen mit EQ4 von Hetzner?
Posted: 2009-08-27 13:14
Hallo,
ich bin seit knapp 2 Jahren bei Hetzner mit einem DS3000. Jetzt bin ich am überlegen ob ich auf einen EQ4 wechsel, weil dieser genug Leistung hat für einen ESXi 3.5 und div. VMs. (Reizt mich sehr für jeden Dienst eine eigene VM zu haben :-) ).
Allerdings wurmt mich, das die Default-NIC nicht mit dem ESXi 3.5 funktioniert und man deswegen 15Euro monatlich mehr zahlen muss um eine Intel-NIC zu bekommen. (Flexi-Pack Option)
Da zudem mein DS3000 dank HW ab und zu an Soft Lockups leidet und auch ein Tausch immer nur kurzfristige Erlösung bietet, wollte ich zuerst mal nachfragen, ob hier schon jemand Erfahrungen mit dem EQ4 gemacht hat.
Sprich: Zuverlässigkeit der HW und was Hetzner so verbaut.
Sollte jemand alternative Anbieter kennen, die von Preis/Leistung in etwa ähnlich sind, dürft ihr mir die auch gerne per PN nennen :-)
Danke und Gruß,
Khark
ich bin seit knapp 2 Jahren bei Hetzner mit einem DS3000. Jetzt bin ich am überlegen ob ich auf einen EQ4 wechsel, weil dieser genug Leistung hat für einen ESXi 3.5 und div. VMs. (Reizt mich sehr für jeden Dienst eine eigene VM zu haben :-) ).
Allerdings wurmt mich, das die Default-NIC nicht mit dem ESXi 3.5 funktioniert und man deswegen 15Euro monatlich mehr zahlen muss um eine Intel-NIC zu bekommen. (Flexi-Pack Option)
Da zudem mein DS3000 dank HW ab und zu an Soft Lockups leidet und auch ein Tausch immer nur kurzfristige Erlösung bietet, wollte ich zuerst mal nachfragen, ob hier schon jemand Erfahrungen mit dem EQ4 gemacht hat.
Sprich: Zuverlässigkeit der HW und was Hetzner so verbaut.
Sollte jemand alternative Anbieter kennen, die von Preis/Leistung in etwa ähnlich sind, dürft ihr mir die auch gerne per PN nennen :-)
Danke und Gruß,
Khark