Backup von PostgreSQL?
Posted: 2009-08-26 09:12
Yohoo!
Ein Backup von MYSQL ist ja nicht ganz trivial, wie man gerade auch im Rootforum immer wieder liest.
Jetzt meine Frage, wie das mit PostgreSQL aussieht. Weniger, WIE man ein Backup macht, sondern ob es so geht, wie ich das beschreibe:
Die PostgreSQL laeuft auf einer virtuellen Maschine unter VMware ESX. Ist es ausreichend, einen Snapshot zu machen und diesen zu sichern? Also die virtuelle Platte im laufenden Betrieb zu sichern? Oder geht die Datenbank bzw. das Backup dabei korrupt?
Ich weiss z.B. das MS SQL es garnicht mag, wenn man im laufenden Betrieb die .vmdk sichert. Dann gibt es meist eine korrupte Datenbank nach dem Restore.
Wie sieht das bei PostgreSQL aus?
Auch wenn hier nicht viel los ist, vielleicht weiss es ja doch jemand....
Ein Backup von MYSQL ist ja nicht ganz trivial, wie man gerade auch im Rootforum immer wieder liest.
Jetzt meine Frage, wie das mit PostgreSQL aussieht. Weniger, WIE man ein Backup macht, sondern ob es so geht, wie ich das beschreibe:
Die PostgreSQL laeuft auf einer virtuellen Maschine unter VMware ESX. Ist es ausreichend, einen Snapshot zu machen und diesen zu sichern? Also die virtuelle Platte im laufenden Betrieb zu sichern? Oder geht die Datenbank bzw. das Backup dabei korrupt?
Ich weiss z.B. das MS SQL es garnicht mag, wenn man im laufenden Betrieb die .vmdk sichert. Dann gibt es meist eine korrupte Datenbank nach dem Restore.
Wie sieht das bei PostgreSQL aus?
Auch wenn hier nicht viel los ist, vielleicht weiss es ja doch jemand....