MX-Record bei Strato setzen
Posted: 2009-05-27 13:59
ich warte schon seit 5 Tagen auf eine Antwort von Strato, aber die schlafen wohl mal wieder.
Vielleicht kenn sich ja hier jemand aus.
Den A-Record habe ich auf meine feste IP von mein Server gesetzt, das läuft soweit.
Nun soll der Server auch für die Mail zuständig sein, also empfagen und senden.
Die Maske sieht so aus
http://strato-faq.de/view.php4?articlei ... d=&extern=
Eigener Mailserver habe ich angeklick:
Was trage ich unter Adresse 1: ein ?
Laut Strato Info.
Bitte beachten Sie, dass die Angaben im Format mail.wunschname.de. (mit Punkt als Abschluss) eingetragen werden müssen.
also meine Domaine ist http://www.glas.de, dann trage ich mail.glas.de. ein? (www,glas.de ist nur ein Beispiel)
weil glas.de auf meine IP zeigt (A-Record) , ist das auch mein Mailserver?????
und wenn der Mailserver eine andere IP wie mein Webserver hat?
Früher konnte mal einfach eine IP als MX eingeben, und alles war klar.
Kann ich überprüfen, ob @glas.de auf mein Server landet?
z.b. mit Tracert ?
(Der Mailserver (Postfiix) ist noch nicht konfiguriert, das alles steht noch am Anfang)
Vielleicht kenn sich ja hier jemand aus.
Den A-Record habe ich auf meine feste IP von mein Server gesetzt, das läuft soweit.
Nun soll der Server auch für die Mail zuständig sein, also empfagen und senden.
Die Maske sieht so aus
http://strato-faq.de/view.php4?articlei ... d=&extern=
Eigener Mailserver habe ich angeklick:
Was trage ich unter Adresse 1: ein ?
Laut Strato Info.
Bitte beachten Sie, dass die Angaben im Format mail.wunschname.de. (mit Punkt als Abschluss) eingetragen werden müssen.
also meine Domaine ist http://www.glas.de, dann trage ich mail.glas.de. ein? (www,glas.de ist nur ein Beispiel)
weil glas.de auf meine IP zeigt (A-Record) , ist das auch mein Mailserver?????
und wenn der Mailserver eine andere IP wie mein Webserver hat?
Früher konnte mal einfach eine IP als MX eingeben, und alles war klar.
Kann ich überprüfen, ob @glas.de auf mein Server landet?
z.b. mit Tracert ?
(Der Mailserver (Postfiix) ist noch nicht konfiguriert, das alles steht noch am Anfang)