Postfix auf Debian 4.0 V-Server
Posted: 2009-03-25 11:36
Hallo,
seit Tagen versuche ich auf meinem Debian V-Server Postfix zu installieren, - ohne Erfolg.
Auf dem V-Server läuft ein Debian 4.0 minimal Image. Zusätzlich ist Apache, mysql, Asterisk installiert. Postfix benötige ich zum versenden von Voicemails. Die Installation mit " apt-get install postfix " läuft normal durch bis zum Fenster:
Falls synchrone Aktualisierungen erzwungen werden (wahr), dann wird die │
│ E-Mail langsamer verarbeitet. Falls diese nicht erzwungen werden │
│ (falsch), dann gibt es eine entfernte Möglichkeit, dass bei einem │
│ System-Absturz zu einem unglücklichen Zeitpunkt E-Mails verloren gehen, │
│ falls Sie kein Dateisystem mit Journal verwenden (wie ext3). │
│ │
│ Der Standardwert ist »falsch«. │
│ │
│ Synchrone Aktualisierungen der E-Mail-Warteschlange erzwingen? │
│ │
│ <Ja> <Nein> │
│
Dann geht es nicht mehr weiter, egal ob ich Ja oder Nein auswähle. Auch lässt sich das Fenster nicht mehr schliessen. Postfix ist dann auch nicht installiert.
Ein geplagter Linux-Neuling bittet um Eure Hilfe !
Grüsse
Bodo
seit Tagen versuche ich auf meinem Debian V-Server Postfix zu installieren, - ohne Erfolg.
Auf dem V-Server läuft ein Debian 4.0 minimal Image. Zusätzlich ist Apache, mysql, Asterisk installiert. Postfix benötige ich zum versenden von Voicemails. Die Installation mit " apt-get install postfix " läuft normal durch bis zum Fenster:
Falls synchrone Aktualisierungen erzwungen werden (wahr), dann wird die │
│ E-Mail langsamer verarbeitet. Falls diese nicht erzwungen werden │
│ (falsch), dann gibt es eine entfernte Möglichkeit, dass bei einem │
│ System-Absturz zu einem unglücklichen Zeitpunkt E-Mails verloren gehen, │
│ falls Sie kein Dateisystem mit Journal verwenden (wie ext3). │
│ │
│ Der Standardwert ist »falsch«. │
│ │
│ Synchrone Aktualisierungen der E-Mail-Warteschlange erzwingen? │
│ │
│ <Ja> <Nein> │
│
Dann geht es nicht mehr weiter, egal ob ich Ja oder Nein auswähle. Auch lässt sich das Fenster nicht mehr schliessen. Postfix ist dann auch nicht installiert.
Ein geplagter Linux-Neuling bittet um Eure Hilfe !
Grüsse
Bodo