Page 1 of 1
Re: DNS Problem Virtual Domain.
Posted: 2009-01-12 11:58
by gierig
Pingelig sind sie ja eh alle :-)
es sollte aber ausreichen wenn der Host eintrag von deinem MailServer auch zu dem RDNS eintrag passt.
jedenfall wenn der Mailhost auch für die Domain als MX eingetragen ist.
Ansonsten wäre ja eh cahos.
oder ich verstehe vor lauter x die Frage nicht :-=
Re: DNS Problem Virtual Domain.
Posted: 2009-01-12 13:23
by Joe User
Es müssen für alle IP-Adressen RDNS vorhanden sein und der Mailserver muss für alle RDNS als MX eingetragen sein, dann ist es wurscht welche IP-Adresse im HELO auftaucht...
Re: DNS Problem Virtual Domain.
Posted: 2009-01-12 14:00
by Joe User
localhost ist kein FQDN, der Rest ist OK.
Re: DNS Problem Virtual Domain.
Posted: 2009-01-12 20:33
by oxygen
Du brauchst einen funktionierenden reserve lookup für die IP.
Re: DNS Problem Virtual Domain.
Posted: 2009-01-12 21:49
by oxygen
matzewe01 wrote:
Was wäre Deiner Meinung nach eine funktionierender RDNS Eintrag?
Einer mit einer funktionierenden Lockup Chain.
123.123.123.123 -> server123.anbieter.net -> 123.123.123.123
Re: DNS Problem Virtual Domain.
Posted: 2009-01-13 09:59
by Joe User
Ich habe hier zwei Outgoing-Mailserver und einen Incoming-Mailserver:
FQDN/MX Incoming: mail.domain.tld <-> IP: 10.0.0.1
FQDN/RDNS Outgoing1: smtp1.domain.tld <-> IP: 10.0.0.1
FQDN/RDNS Outgoing2: smtp2.domain.tld <-> IP: 10.0.0.2
Funktioniert in alle Richtungen mit allen gehosteten Domains problemlos. Einziger Unterschied zu Dir: Es sind zwei Blechkisten, nicht eine wie bei Dir.
Das Routing sollte bei Deinem Problem unwichtig sein, solange es funktioniert.