ACL Frage: Sender/Callout verify nur für eigene Domain
Posted: 2008-10-30 09:32
Exim4 kann ja prüfen, ob der Absender einer Email wirklich existiert (http://www.exim.org/exim-html-4.00/doc/ ... #SECT37.10). SPAM-Emails haben meistens keine korrekte Absenderadresse, so könnte man sie rausfiltern.
In der Praxis ist dies aber problematisch, da es doch jede Menge legitime Emails gibt, zu denen es nicht unbedingt einen Account gibt, z.B. Mailinglisten, noreply@... usw.
Nun bekomme ich zahlreiche Spams, die angeblich aus meiner eigenen Domain stammen. Hier ist es jedoch ganz sicher, dass es Spam ist.
Die Frage ist also, wie formuliere ich eine ACL, so dass das sender/callout verify ausschließlich auf meine eigenen Domains angewendet wird?
In der Praxis ist dies aber problematisch, da es doch jede Menge legitime Emails gibt, zu denen es nicht unbedingt einen Account gibt, z.B. Mailinglisten, noreply@... usw.
Nun bekomme ich zahlreiche Spams, die angeblich aus meiner eigenen Domain stammen. Hier ist es jedoch ganz sicher, dass es Spam ist.
Die Frage ist also, wie formuliere ich eine ACL, so dass das sender/callout verify ausschließlich auf meine eigenen Domains angewendet wird?